Apple Logic Pro 8 Benutzerhandbuch
Seite 772

772
Kapitel 33
Arbeiten mit dem Notations-Editor
Wenn Sie damit zufrieden sind, wie die Wiedergabe klingt, aber nicht damit, wie die
Notendarstellung aussieht, erzielen Sie das gewünschte Resultat in den meisten Fällen
durch Änderung einiger Einstellungen in der Darstellungs-Parameterbox (siehe „
” auf Seite 839) und im Bereich „Notation“ der Projektein-
stellungen.
 Darstellungs-Parameterbox: Die Parameter in der Darstellungs-Parameterbox wirken
sich vor allem auf die rhythmische Darstellung der ausgewählten MIDI-Regionen aus.
Sie betreffen nur die Notendarstellung und beeinflussen nie die Wiedergabe von
MIDI-Regionen. Sie können für jede Region unterschiedlich sein. Mithilfe von „Noten-
attributen“ kann für einzelne Noten jedoch auch von einigen dieser (regionbasier-
ten) Einstellungen abgewichen werden.
 Projekteinstellungen: In den Projekteinstellungen für die Notation können Sie gene-
relle Darstellungsoptionen wählen, die sich auf das gesamte Projekt auswirken(siehe
„
Projekteinstellungen für die Notendarstellung
” auf Seite 894). Dazu gehören etwa
der horizontale Abstand zwischen Noten, Seitenränder, die Stärke der verschiedenen
Linien, die Darstellung von Instrumentennamen, Takt- und Seitennummern und vie-
les mehr.
Wichtig:
Die Notationseinstellungen haben absolut keine Auswirkung auf die MIDI-Wie-
dergabe, sondern lediglich darauf, wie MIDI-Daten im Notations-Editor dargestellt wer-
den. Dieses gesonderte System zur Notation ermöglicht es, die Notendarstellung anzu-
passen, ohne die Original-MIDI-Daten in den MIDI-Regionen (und damit das Klanger-
gebnis) zu verändern.