Arbeiten mit multi-output-instrumenten – Apple Logic Pro 8 Benutzerhandbuch
Seite 245

Kapitel 10
Arbeiten mit Instrumenten und Effekten
245
Das Plug-In-Fenster des ausgewählten Instruments, Effekts oder Generators wird auto-
matisch geöffnet. Wenn Sie verhindern möchten, dass das Plug-In-Fenster nach dem
Einfügen automatisch geöffnet wird, deaktivieren Sie die Voreinstellung „Plug-In-Fens-
ter beim Einfügen öffnen“ im Titel „Logic Pro“ > „Einstellungen“ > „Audio“ > „Allgemein“.
Im Plug-In-Fenster können Sie nun alle Parameter dieses Plug-Ins einstellen. Weitere
Informationen zu diesem Thema finden Sie unter „
Einstellen der Plug-In-Parameter
Gehen Sie wie folgt vor, um ein Plug-In zu entfernen:
m
Klicken Sie auf den gewünschten Insert- oder Instrument-Slot und wählen Sie aus dem
Menü den Eintrag „Kein Plug-In“.
Gehen Sie wie folgt vor, um ein Plug-In zu ersetzen:
m
Klicken Sie auf den Insert-Slot und suchen Sie dort nach dem gewünschten Plug-In-Typ.
Arbeiten mit Multi-Output-Instrumenten
Logic Pro unterstützt die mehrkanalige Audioausgabe von EXS24 mkII, Ultrabeat sowie
von allen Audio-Unit-Instrumenten.
Daher werden bei diesen Instrumenten neben den Mono-und Stereo-Versionen auch
eine oder mehrere Multi-Output-Optionen im Instrument-Plug-In-Menü angeboten.
Zudem informiert das Plug-In-Menü auch über die möglichen Out-Konfigurationen.
Beispiele:
 Instrument-Name: Multi-Output (2 x Stereo, 4 x Mono)
 Instrument-Name: Multi-Output (4 x Stereo)
Hinweis: Nicht alle Instrumente (in Logic Pro oder von Drittanbietern) sind Multi-Out-
put-fähig. Wenn das Instrument über keine Multi-Output-Option verfügt, ist es auch
nicht Multi-Output-fähig.