Pausen, taktwiederholungszeichen, Textobjekte, akkordsymbole – Apple Logic Pro 8 Benutzerhandbuch
Seite 793

Kapitel 33
Arbeiten mit dem Notations-Editor
793
Pausen, Taktwiederholungszeichen
Pausen werden in Logic Pro automatisch dargestellt. Dies funktioniert nach einem ein-
fachen Grundprinzip: Die bestehenden Notenwerte und die automatisch dargestellten
Pausen ergeben miteinander immer komplette Takte entsprechend der vorgegebenen
Taktart.
Hinweis: Ausnahmen von diesem Grundprinzip entstehen nur, wenn ein Zeilenformat
mit deaktivierter Pausendarstellung (Pausen ausblenden) oder mit Schrägstrichen (an-
stelle von Pausen) verwendet wird.
In manchen Situationen möchten Sie Pausen vielleicht auch manuell einfügen. Sie kön-
nen solche manuell eingefügten Pausen (auch „Userpausen“ genannt) z.B. verwenden,
wenn Sie mit der Darstellung einer bestimmten automatisch dargestellten Pause nicht
zufrieden sind. Lesen Sie dazu „
Erzeugen und Einfügen von Pausen
Textobjekte, Akkordsymbole
Informationen zu den vielfältigen Möglichkeiten von Textobjekten und Akkordsymbo-
len finden Sie unter „