Unitor – Apple Logic Pro 8 Benutzerhandbuch
Seite 964

964
Kapitel 36
Synchronisieren von Logic Pro
Logic Pro reagiert auch auf „Full Frame Messages“, die die Positionslinie an eine neue
Position befördern, ohne dass die Wiedergabe startet. Auch hier wird einer Informa-
tion, die über MTC eingeht, Vorrang gegeben.
Einige Synchronizer senden „Full Frame Messages“ (anstelle von MTC), um den Slave
(hier Logic Pro) auf eine neue Position auszurichten, ohne hier gleich mit der Wieder-
gabe zu beginnen. Dies ist im Zusammenhang mit Videosynchronisation, etwa bei
der Wiedergabe in Zeitlupe oder beim langsamen Vorspulen (Frame für Frame), wün-
schenswert. Die Positionslinie zeigt dann immer die betreffende Stelle.
Taste „Allgemeine MIDI-Sync-Einstellungen“
Mit der Taste „Allgemeine MIDI-Sync-Einstellungen“ öffnen Sie den Titel „Sync“ in den
MIDI-Einstellungen (siehe „
Unitor
Über den Titel „Unitor“ in den Projekteinstellungen für die Synchronisation werden die
wichtigsten Synchronisationsparameter für das Unitor8-MIDI-Interface eingestellt.
SMPTE-Modus
Hier können Sie Unitor8 veranlassen, SMPTE zu lesen bzw. zu schreiben. Wechseln Sie
hierfür von „Lesen“ (Standardeinstellung) auf „Schreiben“. Die Einstellungen für Frame-
Rate und SMPTE-Startzeit nehmen Sie über den Titel „Allgemein“ vor (obere Taktpositi-
onszeile).
Aktivieren Sie das Markierungsfeld „Aktualisieren“, um den Aktualisierungsmodus zu
aktivieren, in dem zum empfangenen Time Code ein neuer Time Code geschrieben
wird. „Aktualisieren“ funktioniert sowohl bei VITC als auch bei LTC (siehe weiter unten).