Anpassen des projekttempos an eine audioregion – Apple Logic Pro 8 Benutzerhandbuch
Seite 608

608
Kapitel 23
Anpassen des Tempos von Audioregionen
Bei allen anderen importierten Audiodateien muss entweder die Region oder das Pro-
jekttempo angepasst werden. Sie können jedoch auch importierte Audiodateien in
Apple Loops konvertieren.
Wählen Sie eine der folgenden Optionen, um eine ausgewählte Audioregion in
einen Apple Loop zu konvertieren:
m
Wählen Sie im Arrangierbereich „Region“ > „Zur Apple Loops Library hinzufügen“.
Mit dieser Methode werden Transienten basierend auf den Tempo-Informationen des
Projekts festgelegt. Weitere Informationen finden Sie unter „
m
Wählen Sie im Arrangierbereich „Audio“ > „Im Apple Loops-Dienstprogramm öffnen“.
Mit dieser Funktion können Sie die Transienten manuell festlegen (unabhängig vom
Projekttempo). Weitere Informationen dazu finden Sie unter „
Loops im Apple Loops-Dienstprogramm
Anpassen des Projekttempos an eine Audioregion
Sie können das Tempo Ihres Projekts an das Tempo einer Audioregion anpassen. Dabei
bleibt die Länge der Region unverändert, das Tempo des Sequenzers wird jedoch auto-
matisch variiert.
Angenommen Sie haben einen Drum Loop importiert, der exakt ein Takt lang ist, aber
das Tempo des Drum Loops ist Ihnen nicht bekannt. Wenn der Loop zum Arrangierbe-
reich hinzugefügt wird und das Projekttempo nicht mit dem Tempo des Drum Loops
übereinstimmt, wird der Drum Loop im Projekt entsprechend kürzer oder länger als ein
Takt sein. Mit dem Befehl „Tempo der Regionlänge und den Locator-Punkten anpas-
sen“ können Sie das Projekttempo an das Tempo des Audio-Loops anpassen.
Gehen Sie wie folgt vor, um das Projekttempo an eine Audioregion anzupassen:
1
Wählen Sie im Arrangierbereich die Audioregion aus, an die das Projekttempo ange-
passt werden soll.
2
Legen Sie einen Cycle im Taktlineal fest.