Apple Logic Pro 8 Benutzerhandbuch
Seite 809

Kapitel 33
Arbeiten mit dem Notations-Editor
809
 N-Tolen-Zähler: Die Anzahl der N-Tolen-Noten wird im Feld links oben bestimmt.
 N-Tolen-Nenner: Der Wert im Zahlenfeld rechts oben.
 Notenwert der N-Tolen-Noten: Wählen Sie aus dem Menü 1/8, 1/16, 1/32 (usw.) als
darzustellenden Notenwert.
 Klammer ausblenden: Die Klammer wird nicht dargestellt.
 Nummern ausblenden: Die Zahlenbeschriftung der N-Tole wird nicht gedruckt. Sie
wird am Bildschirm jedoch in Klammern dargestellt. Dies ist für die weitere Bearbei-
tungsmöglichkeit notwendig.
 Nenner einblenden: Die N-Tolen-Darstellung enthält auch den Nenner (die zweite
Zahl in diesem Dialogfenster). Im Beispiel oben wäre das „5:4“.
 Richtung: Die Richtung der Klammer und Zahl/en. „Auto“ entspricht der Voreinstel-
lung im verwendeten Zeilenformat.
 Doppelte Notenwerte zulassen: Wenn diese Option aktiviert ist, kann diese N-Tole
Notenwerte enthalten, die doppelt so lang sind wie die regulären N-Tolen-Werte.
 Halbe Notenwerte zulassen: Wenn diese Option aktiviert ist, kann diese N-Tole
Notenwerte enthalten, die halb so lang sind wie die regulären N-Tolen-Werte.
∏
Tipp: Die meisten Änderungen der Einstellungen in diesem Fenster werden auch in
der enthaltenen grafischen N-Tolen-Darstellung entsprechend dargestellt.
2
Definieren Sie die erforderlichen Einstellungen im N-Tolen-Dialogfenster.
Im oben gezeigten Beispiel sollen fünf Quintolenachtel anstelle vier regulärer Achtel-
noten dargestellt werden.
3
Klicken Sie auf „OK“.
In der Notendarstellung würde das oben Gezeigte Folgendem entsprechen:
Gehen Sie wie folgt vor, um N-Tolen mit der Maus einzugeben:
1
Fügen Sie die erste Note an der gewünschten Position ein.
2
Bewegen Sie das N-Tolen-Symbol auf diese Note.
Wenn Sie die Wahltaste gedrückt halten, während Sie das N-Tolen-Symbol einfügen,
werden die zuletzt benutzten N-Tolen-Einstellungen angewendet, ohne das Dialogfens-
ter zu öffnen.
3
Definieren Sie die erforderlichen Einstellungen im N-Tolen-Dialogfenster.
Die Darstellung wird zunächst eine Reihe von Pausen enthalten, deren Anzahl dem N-
Tolen-Zählerwert entspricht. Sie können nun an diesen Positionen weitere Noten einfü-
gen. Wählen Sie einfach einen Notenwert, der ungefähr der Länge der gewünschten N-
Tolen-Noten entspricht.