Allgemein – Apple Logic Pro 8 Benutzerhandbuch
Seite 957

Kapitel 36
Synchronisieren von Logic Pro
957
Allgemein
Der Titel „Allgemein“ in den Projekteinstellungen für die Synchronisation bietet die fol-
genden Synchronisationsparameter (wenn Logic Pro als Slave fungiert).
Sync-Modus
Mit diesem Parameter wählen Sie, zu welchem Master (Time-Code-Typ) Logic Pro syn-
chronisiert werden soll:
 Intern: Dies ist der interne Timer von Logic Pro. Logic Pro ist Master. Externe Geräte
können über MIDI Clock oder MTC synchronisiert werden (die entsprechenden Ein-
stellungen werden im Titel „MIDI“ vorgenommen).
 MTC: Modus „MIDI Time Code“. Logic Pro fungiert als Slave. Der MIDI Time Code kann
entweder an einem MIDI-In-Port eingehen oder vom MIDI-Interface durch „Überset-
zen“ eingehender SMPTE-Time-Codes (z.B. Unitor8) generiert werden.
 Manuell: Modus „Tempo-Interpreter“. Manuelle Synchronisation oder Modus „Human
Sync“. Logic Pro läuft als Slave zu den Impulsen, die der Tempo-Interpreter als gül-
tige Beats erkennt. Der Tempo-Interpreter kann durch beliebige MIDI-Events oder ei-
ne Taste auf der Computertastatur gesteuert werden. Siehe „
Automatisch auf externen Sync schalten
Wenn diese Option aktiviert ist, läuft Logic Pro so lange als Master (Synchronisations-
modus „Intern“), bis Synchronisationssignale entweder als MTC oder vom Tempo-Inter-
preter eingehen.
Logic Pro stellt sich automatisch auf das erste eingehende Synchronisationssignal ein.
Wichtig:
Stellen Sie sicher, dass niemals verschiedene Synchronisationssignale gleich-
zeitig eingehen, denn auch für den Time Code-Master gilt: Es kann nur einen geben.