Arbeiten mit surround, Kapitel 35, Auf seite 929 – Apple Logic Pro 8 Benutzerhandbuch
Seite 929

35
929
35
Arbeiten mit Surround
Logic Pro bietet Ihnen weitreichende Funktionen zur Sur-
round-Bearbeitung und -Mischung in allen etablierten For-
maten.
Dieses Kapitel ist eine Einführung in alle Surround-Bearbeitungsoptionen in Logic Pro.
Um in Logic Pro mit Surround arbeiten zu können, benötigen Sie:
 Ein Audio-Interface, das zumindest so viele Ausgangskanäle bietet, wie es das ge-
wählte Surround-Format vorschreibt. Beispielsweise werden sechs Ausgänge benö-
tigt, wenn Sie mit dem Surround-Format 5.1 arbeiten möchten.
 Dieselbe Anzahl an Lautsprechern (sowie die zugehörige Verstärkungsmimik), um die
Kanäle während der Mischung abzuhören.
Alle Audiosignale können in Bezug auf ihre Position gemischt werden, was bedeutet,
dass Sie sie überall im Surround-Feld positionieren können.
Sie können Surround-Plug-Ins in Audio- und Instrument-ªChannel-Strips einfügen, die
auf Surround-Auxwege oder -Ausgänge geroutet werden.
Wenn Sie ein Surround-Projekt erzeugen, nimmt Logic Pro anliegendes Mehrkanal-Au-
diomaterial als Interleaved-Mehrkanal-Dateien auf. Importierte Split-Mehrkanaldateien
werden automatisch konvertiert. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Kapitel 38,
„
Arbeiten mit Split-Channel-Audiodateiformaten
Sie können nicht passende Signale (z.B. Mono-auf-Multi-Mono oder Stereo-auf-Sur-
round) erweitern oder zusammenmischen und entsprechend jedes beliebige Audioma-
terial in Ihren Surround-Projekten verwenden. In den meisten Fällen findet die Anpas-
sung automatisch statt, sie kann bei Bedarf aber auch manuell durchgeführt werden.
Sie können Mehrkanal-Projekte als Split- und Interleaved-Surround-Dateien bouncen.
Weitere Informationen finden Sie unter „
Bouncen von Surround-Audiodateien
Die Surround-Kodierung und -Dekodierung erfolgt nicht in Logic Pro. Das Logic Studio-
Paket integriert allerdings Compressor, mit dem Sie Surround-Dateien kodieren kön-
nen. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Compressor Benutzerhandbuch.