Sichern von standard-midi-files – Apple Logic Pro 8 Benutzerhandbuch
Seite 731

Kapitel 29
Projekt- und Dateiaustausch
731
2
Wählen Sie eine der folgenden Vorgehensweisen:
 Klicken Sie auf „Kopieren“, um das bestehende Environment nachzubilden. Die Spu-
ren der MIDI-Datei werden automatisch den passenden Instrumenten zugewiesen.
 Klicken Sie auf „Neu“, um das Environment der Standard-Projektvorlage zu laden.
Die MIDI-Datei wird als neues Projekt geladen, das alle MIDI-Events enthält, einschließ-
lich Zeitpositionen und Kanalzuweisungen, Namen der einzelnen Spuren, Marker-Na-
men und -Positionen, Tempoänderungen und Copyright-Markierungen. Die Copyright-
Markierung wird als Marker-Text gelesen.
Hinweis: Standardmäßig erzeugt Logic Pro automatisch Software-Instrument-Spuren
für jede MIDI-Spur und weist jeder Spur ein passendes GarageBand-Instrument zu, so-
bald eine MIDI-Datei geöffnet wird. Wenn Sie für jede MIDI-Spur eine Spur für externes
MIDI verwenden möchten, halten Sie beim Öffnen der MIDI-Datei die Wahltaste ge-
drückt.
Sichern von Standard-MIDI-Files
Wenn Sie ein Logic-MIDI-Projekt auf einem anderen Sequenzer abspielen möchten,
müssen Sie das Projekt als Standard-MIDI-File sichern. Überprüfen Sie im Handbuch
des anderen Sequenzers, welche Standard-MIDI-File-Formate unterstützt werden.
Aufgrund von Einschränkungen beim Standard-MIDI-File-Format (im Vergleich zum
Logic-Projektformat) müssen Sie Ihr Logic-Projekt für den Export vorbereiten, indem
Sie die folgenden Schritte durchführen:
Gehen Sie wie folgt vor, um alle MIDI-Regionen für einen Export als Standard-MIDI-
File vorzubereiten:
1
Wählen Sie alle MIDI-Regionen aus, indem Sie auf „Bearbeiten“ > „Alles auswählen“ kli-
cken (voreingestellter Tastaturkurzbefehl für „Alles auswählen“: Befehl-A).
2
Heben Sie alle Wiedergabe-Parameter auf, indem Sie „MIDI“ > „Region-Parameter“ >
„Region-Parameter normalisieren“ im Arrangierbereich auswählen (voreingestellter
Tastaturkurzbefehl für „Normalisieren“: ctrl-N).
3
Wandeln Sie alle Wiedergabe-Quantisierungsparameter um, indem Sie „MIDI“ > „Region-
Parameter“ > „Quantisierungsparameter unwiderruflich anwenden“ auswählen (vorein-
gestellter Tastaturkurzbefehl: ctrl-Q)
4
Wandeln Sie alle Aliase in Regionen mit Daten um, indem Sie „MIDI“ > „Alias“ > „In Kopie
einer Region umwandeln“ auswählen (Tastaturkurzbefehl: „Alias in Kopie einer Region
umwandeln“).
5
Wandeln Sie alle Loops in Regionen mit Daten um, indem Sie „Region“ > „Loops“ > „In
Regionen mit Daten umwandeln“ auswählen (voreingestellter Tastaturkurzbefehl für
„Loops in Regionen mit Daten umwandeln“: K).