Arbeiten mit rewire-programmen, Arbeiten mit rewire, Programmen – Apple Logic Pro 8 Benutzerhandbuch
Seite 284: Auf seite 284 be

284
Kapitel 10
Arbeiten mit Instrumenten und Effekten
Kein Hermode Tuning
Logic Pro erlaubt es, dass alle Software-Instrumente global auf unterschiedliche tempe-
rierte Skalen inklusive des Hermode Tunings (siehe „
Seite 1086) gestimmt werden können. In der Praxis kann es jedoch vorkommen, dass
Sie einzelne Software-Instrumente aus diesem übergreifenden Stimmungssystem her-
ausnehmen möchten.
Wenn das Markierungsfeld „Ablage“ > „Projekteinstellungen“ > „Stimmung“ > „Her-
mode Tuning (HMT)“ aktiviert ist, wird im Bereich „Informationen“ das Markierungsfeld
„Kein HMT“ in den Parameterboxen aller Instrument-Kanäle angezeigt.
Klicken Sie einfach auf das Markierungsfeld, um die globale Hermode-Tuning-Skala für
das ausgewählte Instrument zu deaktivieren.
Eine Software-Instrument-Spur, bei der das Markierungsfeld „Kein HMT“ aktiviert ist, wird
mit temperierter Stimmung wiedergegeben.
Diese Funktionalität eignet sich z.B. für ein EXS-Drum-Kit, das nicht mit derselben Stim-
mung wie Ihre melodieführenden Software-Instrument-Parts wiedergegeben werden
soll.
Arbeiten mit ReWire-Programmen
Logic Pro fungiert als Host für ReWire-Programme wie Ableton Live und Propellerhead
Reason.
Wichtig:
Starten Sie Logic Pro zuerst und anschließend Ihr(e) ReWire-Programm(e).
Wenn diese Programme parallel zu Logic Pro laufen, werden synchronisierte Audioin-
formationen aus diesen Programmen auf Aux-Channel-Strips im Mixer in Logic Pro
geroutet, wo sie mit anderen Spuren kombiniert, mit Effekten bearbeitet und als neue
Audiodateien gebounced werden können.
Letztlich wird der Ausgang dieser ReWire-Programme weitgehend so behandelt, als
würde es sich dabei um interne Audiodaten in Logic Pro handeln. Die Synchronisation
wird automatisch hergestellt, sodass Sie nicht viel mehr machen müssen als die Pro-
gramme über ReWire zu verbinden und die Aux-Kanäle nach Bedarf einzurichten.