Benennen eines hyper-sets, Zurücksetzen und löschen von hyper-sets – Apple Logic Pro 8 Benutzerhandbuch
Seite 503

Kapitel 17
MIDI-Bearbeitung im Hyper-Editor
503
2
Klicken Sie auf den Punkt links vom zweiten gewünschten Namen in einer benachbar-
ten Namenspalte (z.B. „Kick 2“).
Eine punktierte Linie verbindet die zwei Instrumentenzeilen am linken Rand der Spalte.
3
Klicken Sie auf die Punkte jeder Zeile, um den HiHat-Modus auszuschalten.
Alle Zeilen einer HiHat-Gruppe müssen sich direkt untereinander befinden. Wenn Sie
Events in nicht benachbarten Zeilen gruppieren möchten, bewegen Sie die Zeilen
durch Auf- oder Abwärtsbewegen ihrer Namen.
Wenn Sie in einer beliebigen Zeile einer HiHat-Gruppe ein Event einfügen, werden be-
stehende Events an dieser Taktposition gelöscht.
Sie können in einem Hyper-Set beliebig viele HiHat-Gruppen erzeugen, es müssen je-
doch alle durch mindestens eine Zeile getrennt sein, in der der HiHat-Modus ausge-
schaltet ist.
Benennen eines Hyper-Sets
Standardmäßig heißt ein neues Hyper-Set „MIDI Controller“ oder „GM Drum Kit“.
Gehen Sie wie folgt vor, um ein Hyper-Set umzubenennen:
m
Doppelklicken Sie auf den Namen, der im Hyper-Set-Menü im Bereich „Informationen“
angezeigt wird, geben Sie den gewünschten Namen ein und drücken Sie den Zeilen-
schalter.
Zurücksetzen und Löschen von Hyper-Sets
Das Zurücksetzen eines Hyper-Sets setzt es auf die Voreinstellung zurück. Es enthält
dann also nur die Event-Definition für den Volume Controller.
Gehen Sie wie folgt vor, um das aktuelle Hyper-Set zurückzusetzen:
m
Wählen Sie „Hyper“ > „Hyper-Set zurücksetzen“ (oder verwenden Sie das Hyper-Set-
Menü oder den entsprechenden Tastaturkurzbefehl).
Gehen Sie wie folgt vor, um das aktuelle Hyper-Set zu löschen:
m
Wählen Sie „Hyper“ > „Hyper-Set löschen“.