Funktionsweise der midi-take-aufnahme, Len“(siehe, Auf seite 438) – Apple Logic Pro 8 Benutzerhandbuch
Seite 438

438
Kapitel 14
Aufnehmen in Logic Pro
4
Starten Sie die Aufnahme.
5
Lassen Sie Logic Pro weiterlaufen.
Nachdem die Positionslinie die rechte Cycle-Grenze erreicht hat, springt sie wieder zu-
rück zur linken Cycle-Grenze. Logic Pro erstellt einen neuen MIDI-Take-Ordner.
Für jeden neuen Cycle-Durchlauf wird automatisch eine neue Take-Spur im Take-Ordner
erzeugt.
Die jeweils vorherige Take-Spur wird automatisch stummgeschaltet, solange aufge-
nommen wird. Wenn die Aufnahme gestoppt ist, können Sie die einzelnen Takes im
Take-Ordner anhören, indem Sie sie auswählen.
Funktionsweise der MIDI-Take-Aufnahme
Das Aktivieren der Option „Take-Ordner erstellen“ im Menü „Überlappende Aufnah-
men“ wirkt sich folgendermaßen aus:
 Beim Aufnehmen über eine bestehende MIDI-Region wird ein neuer MIDI-Take-Ord-
ner erstellt.
 Beim Aufnehmen über einen bestehenden MIDI-Take-Ordner wird ein MIDI-Take hin-
zugefügt.
 Beim Aufnehmen über mehrere bestehende MIDI-Regionen werden diese zusam-
mengeführt (pro Spur), bevor der Take-Ordner erstellt wird. Alle bestehenden MIDI-
Regionen werden als erste Takes angezeigt – die neuen Aufnahmen erscheinen dann
entsprechend als zweiter Take, dritter Take usw.
 Beim Aufnehmen über mehrere bestehende MIDI-Take-Ordner wird zunächst jeder
einzelne reduziert und dann pro Spur zusammengeführt, bevor ein neuer Take-Ord-
ner erstellt wird (der dann die kombinierte Länge aller Take-Ordner umfasst). Alle
Daten, die bereits vor der Aufnahme bestanden, werden als erste Takes angezeigt –
die nachfolgenden Aufnahmen erscheinen dann entsprechend als zweiter Take,
dritter Take usw.