Loopen von regionen, Unktion (siehe, Seite 380) v – Apple Logic Pro 8 Benutzerhandbuch
Seite 380

380
Kapitel 13
Anlegen eines Arrangements
 Anzahl der Kopien: Hier geben Sie die Anzahl der Kopien (exklusive des Originals) ein.
 Schrittweite: Wählen Sie, ob die Kopie direkt im Anschluss an das Original beginnen
soll (Einstellung: „Ohne“) oder ob Sie den Startpunkt quantisieren möchten (auf
Takte, Beats, Ticks usw.).
 Art: „Kopien“/„Aliase oder Kopien“: Hier stellen Sie ein, ob die Wiederholungen
Kopien, Aliase (MIDI-Regionen) oder Klone (Audioregionen) des Originals sind.
Loopen von Regionen
Mithilfe der Loop-Funktion können Sie eine Region automatisch wiederholen, ohne sie
kopieren zu müssen. Eine geloopte Region wird so lange wiederholt, bis eine neue Re-
gion auf dieser Spur oder das Projektende erreicht ist. Ein Loop wird zudem am End-
Marker eines Ordners beendet, wenn sich die geloopte Region in diesem Ordner befin-
det (siehe „
Die Wiederholungen des Loops werden als zusätzliche Segmente der Originalregion
dargestellt. Jedes Segment hat dieselbe Länge wie die Originalregion und wird entspre-
chend angepasst, wenn Sie die Länge der Originalregion verändern.
∏
Tipp: Wenn Sie polyrhythmische Strukturen erzeugen möchten, sollten Sie mit der
Länge der Originalregion experimentieren.
Gehen Sie wie folgt vor, um eine Region mit dem Loop-Parameter zu loopen:
1
Wählen Sie die Region im Arrangierbereich aus.
2
Klicken (aktivieren) Sie die Loop-Option in der Region-Parameterbox (voreingestellter
Tastaturkurzbefehl für „Loop ein-/ausschalten“: L).
Die Region wird nun so lange wiederholt, bis eine andere Region auf dieser Spur
(oder das Projektende) erreicht wird.
Gehen Sie wie folgt vor, um den Loop-Parameter zu deaktivieren:
m
Klicken Sie erneut auf die Loop-Option in der Region-Parameterbox (voreingestellter
Tastaturkurzbefehl für „Loop ein-/ausschalten“: L).
Region-Loops