Apple Logic Pro 8 Benutzerhandbuch
Seite 50

50
Kapitel 2
Die Logic Pro-Benutzeroberfläche im Überblick
Kennenlernen des Notationsfensters
Das Notationsfenster stellt die MIDI-Noten-Events (inklusive Pedal und anderen Event-
Typen) mithilfe einer traditionellen Musik-Partitur dar. Sie können MIDI-Noten-Events
in den Zeilen einfügen und nachbearbeiten und ihre Bedeutung in diesem Editor mit
musikalischen Symbolen verdeutlichen. In der Notendarstellung können auch Lied-
texte, Titel und Kommentare eingegeben werden. Mit der Drucker-Funktion können
Sie komplette Partituren ausgeben, wobei die Anzahl der Zeilen nur durch die Papier-
größe begrenzt wird.
Einzelheiten zum Notationsfenster finden Sie im Kapitel 33, „
Kennenlernen des Hyper-Editors
Der Hyper-Editor stellt MIDI-Noten oder Controller-Events als vertikale Balken auf einem
benutzerdefinierten Zeitraster dar. Dadurch eignet sich der Hyper-Editor hervorragend,
um:
 Controller-Daten wie die Anschlagsstärke der Noten hinzuzufügen oder zu bearbei-
ten. Verschiedene Bearbeitungsaufgaben (wie das Abgleichen von Daten) werden
dadurch massiv beschleunigt.