Verwenden von hyper draw im notations-editor, W (siehe, Auf seite 781) – Apple Logic Pro 8 Benutzerhandbuch
Seite 781

Kapitel 33
Arbeiten mit dem Notations-Editor
781
 Symbole (ausgenommen jene, die direkt an Noten angehängt werden) können an
jeder Rasterposition der aktuellen Darstellungsquantisierung eingefügt werden. Bei
hybriden Quantisierungswerten (z.B. „8,12“) ist der binäre der beiden Werte für die
Einfügequantisierung ausschlaggebend.
Gleichzeitiges Einfügen von Objekten in mehrere Regionen
Um ein Objekt aus der Partbox in alle aktuell ausgewählten Regionen an derselben Takt-
position einzufügen, halten Sie während des Einfügens die Umschalttaste gedrückt. Im
Info-Text sehen Sie während dieses Vorgangs „Mehrfach einfügen“. Mit dieser Methode
können Sie Noten, Symbole und sogar Textelemente in mehrere Regionen gleichzeitig
einfügen.
Die Mehrfachauswahl der MIDI-Regionen kann entweder im Arrangierbereich oder im
Notations-Editor erfolgen. Klicken Sie bei gedrückter Umschalttaste auf alle gewünsch-
ten Regionen oder Notenzeilen oder verwenden Sie die Gummiband-Auswahlmetho-
de.
Nach der Mehrfachauswahl wird in der obersten Zeile der Darstellungs-Parameterbox
angezeigt, wie viele Regionen nun ausgewählt sind.
Hinweis: Tonartwechsel, Taktwechsel und „globale Symbole“ werden automatisch in
alle Notenzeilen eines Projekts eingefügt und können nicht in einzelne Notenzeilen
eingefügt werden.
Verwenden von Hyper Draw im Notations-Editor
Sie können mithilfe von Hyper Draw auch MIDI-Controller-Daten direkt im Notations-
Editor eingeben und bearbeiten. Diese Art von Bearbeitung fällt leichter, wenn die be-
troffenen Noten dabei sichtbar sind.
Gehen Sie wie folgt vor, um Controller-Events anzuzeigen und zu erzeugen:
1
Wählen Sie eine der folgenden Optionen für das Öffnen einer Hyper Draw-Ansicht im
Notations-Editor:
 Wählen Sie die gewünschte Option aus dem Untermenü „Ansicht“ > „Hyper Draw“.
 Klicken Sie auf die Hyper Draw-Taste in der linken unteren Ecke des Notations-Editor-
Arbeitsbereichs. Wählen Sie anschließend den gewünschten MIDI-Controller durch
Klicken auf die Pfeil-Taste links. Diese Taste ist nur sichtbar, wenn im Menü „Ansicht“
die Option „Instrumentennamen“ aktiviert ist.