Apple Logic Pro 8 Benutzerhandbuch
Seite 261

Kapitel 10
Arbeiten mit Instrumenten und Effekten
261
Gehen Sie wie folgt vor, um die kopierten Plug-In-Parameter einzusetzen:
m
Klicken Sie auf die Taste „Einsetzen“ im Plug-In-Header (oder wählen Sie „Setting einset-
zen“ im Settings-Menü).
Hinweis: Diese Funktion steht nur bei Plug-Ins desselben Typs (z.B. zwei Instanzen von
Compressor) zur Verfügung. Einige Plug-Ins wie der ES2 und einige ES2-basierte Gara-
geBand-Instrumente verfügen über identische Parameter, sodass Sie die Parameterein-
stellungen beliebig zwischen ihnen kopieren und einsetzen können (siehe
Wählen Sie eine der folgenden Optionen im Settings-Menü, um ein Setting zu
sichern:
m
Wählen Sie „Setting sichern“: Die aktuellen Plug-In-Parameterwerte werden als Setting
gesichert. Dadurch wird das bestehende Setting überschrieben.
m
Wählen Sie „Setting sichern unter“: Nun können Sie das Setting beim Sichern benennen
und ein Ordnerverzeichnis auswählen. Zudem können Sie im Dialogfenster „Setting
sichern unter“ bei Bedarf einen neuen Ordner erzeugen.
Hinweis: Das (bestehende oder neu erzeugte) Ordnerverzeichnis muss sich im zuge-
hörigen Plug-In-Ordner befinden. Sie könnten z.B. ein Setting namens „Euro Lead“ im
Unterordner „Lead Synths“ im ES2-Ordner sichern.
Gehen Sie wie folgt vor, um ein Standard-Setting zu erzeugen:
m
Sichern Sie ein Setting mit dem Namen „#default“ im Settings-Ordner jedes Plug-In-
Typs.
Dieses Setting wird immer dann geladen, wenn ein Plug-In dieses Typs geöffnet wird.
Das #Standard-Setting empfiehlt sich auch als Ausgangspunkt zur Anlage eines neuen
Plug-In-Settings oder als Basis, zu der Sie beim Experimentieren jederzeit zurückkehren
können.
Gehen Sie wie folgt vor, um ein Setting zu löschen:
m
Wählen Sie „Setting löschen“ im Settings-Menü.