Verwenden der transport-tastaturkurzbefehle – Apple Logic Pro 8 Benutzerhandbuch
Seite 122

122
Kapitel 5
Navigieren in Ihren Projekten
 Stopp: Die Aufnahme oder Wiedergabe wird gestoppt. Durch erneutes Klicken auf
die Stopp-Taste bewegen Sie die Abspielposition an den Startpunkt des Projekts oder
den linken Locator-Punkt, sofern der Cycle-Modus aktiviert ist (voreingestellter Tas-
taturkurzbefehl: 0).
 Wiedergabe: Die Wiedergabe wird an der aktuellen Abspielposition (oder bei aktivier-
tem Cycle-Modus am linken Locator-Punkt) gestartet (voreingestellter Tastaturkurz-
befehl: Zeilenschalter).
 Pause: Die Aufnahme oder Wiedergabe wird angehalten, bis Sie entweder auf die
Taste „Pause“ oder „Wiedergabe“ klicken.
 Aufnahme: Klicken Sie auf die Taste, um mit der Aufnahme (auf einer scharfgeschal-
teten Spur) zu beginnen (voreingestellter Tastaturkurzbefehl: *). Um das Aufnahme-
Menü zu öffnen, klicken Sie bei gedrückter ctrl-Taste oder mit der rechten Maustaste
auf die Taste.
 Aufnahme behalten: Sie können die letzte Performance auch dann behalten, wenn
sich Logic Pro während des Einspielens nicht im Aufnahme-Modus befand.
Hinweis: Mit Ausnahme von „Zurückspulen“ und „Vorspulen“ können alle oben aufge-
führten Tastaturkurzbefehle für die Transportsteuerungstasten über den Ziffernblock
rechts auf der Computertastatur ausgeführt werden.
Verwenden der Transport-Tastaturkurzbefehle
Einige Transportfunktionen stehen nur als Tastaturkurzbefehle zur Verfügung. Für die
meisten Tastaturkurzbefehle für diese Funktionen sind standardmäßig keine Tastenkom-
binationen zugewiesen, sodass Sie diese entsprechend erst einstellen müssen. Siehe
„
Zuweisen der Tastaturkurzbefehle und Computertasten
 Wiedergabe oder Stopp: Mit diesem Befehl schalten Sie abhängig vom aktuellen Sta-
tus auf Wiedergabe oder Stopp um (voreingestellter Tastaturkurzbefehl: Leertaste).
∏
Tipp: Die Leertaste kann dazu verwendet werden, die Wiedergabe von Audiodateien
oder -regionen im Sample-Editor, Audio-Bin und Loop-Browser zu starten oder zu stop-
pen, wenn diese Fenster aktiv sind. Entsprechend sollten Sie sich diesen Tastaturkurz-
befehl in jedem Fall merken!
 Wiedergabe ab vorherigem Takt: Die Wiedergabe wird am Anfang des vorherigen Takts
gestartet.
 Wiedergabe stoppen und zum linken Locator-Punkt gehen: Die Wiedergabe wird ange-
halten und die Abspielpositionslinie wird auf die Position des linken Locator-Punkts
bewegt.
 Zur letzten Abspielposition: Die Abspielpositionslinie wird auf die letzte Position be-
wegt, auf die mit einem Positionsbefehl zugegriffen wurde. Alternativ wird auf die
Abspielposition direkt mit der Maus oder im Taktlineal geklickt.