Erzeugen einer bounce-datei – Apple Logic Pro 8 Benutzerhandbuch
Seite 694

694
Kapitel 27
Bouncen eines Projekts
Sobald die Dateien gebounced wurden, können sie:
 In Logic Pro wieder verwendet werden, entweder kreativ, oder um Prozessorleistung
zu sparen, indem die Regionen, Instrumente und Effekte auf den Quellkanälen er-
setzt (oder auf Bypass geschaltet) werden.
 In anderen Programmen oder Geräten verwendet werden. Dadurch wird das Senden
Ihrer Dateien zum Mastern, das Verwenden im Internet (z.B. auf Webseiten oder im
iTunes Store) oder das Laden auf den iPod erleichtert.
 Direkt auf CD oder DVD gebrannt werden (dies können Sie direkt im Bounce-Fenster
vornehmen und so den Bounce- und Brennvorgang in einem Arbeitsschritt durch-
führen).
Erzeugen einer Bounce-Datei
In diesem Abschnitt werden die Schritte aufgeführt, die für das Erzeugen einer Bounce-
Audiodatei erforderlich sind. Alle Schritte sind weiter unten ausführlich beschrieben.
Gehen Sie wie folgt vor, um eine Bounce-Datei zu erzeugen:
1
Routen Sie alle zu bouncenden Kanäle auf einen bestimmten Output-Kanal (siehe fol-
genden Abschnitt).
2
Bestimmen Sie den gewünschten Bounce-Bereich (siehe „
3
Wählen Sie eine der folgenden Optionen:
 Klicken Sie im entsprechenden Output-Kanal auf die Bounce-Taste.
 Wählen Sie „Ablage“ > „Bouncen“ in der Hauptmenüleiste, um die Output-Kanäle 1
und 2 zu bouncen.
4
Stellen Sie die Parameter im Bounce-Fenster ein (siehe „
5
Geben Sie einen Namen (und einen Zielordner) für die gebouncte Datei (oder Dateien)
ein.
6
Klicken Sie auf die Taste „Bouncen“ (oder „Bouncen & Brennen“) im Bounce-Fenster.
Hinweis: Wenn ein Output-Kanal auf mono geschaltet ist, können Sie einen monopho-
nen Bounce-Vorgang durchführen. Entsprechend wird dabei eine Mono-Audiodatei er-
zeugt.