Apple Logic Pro 8 Benutzerhandbuch
Seite 402

402
Kapitel 13
Anlegen eines Arrangements
Velocity
Alle Noten in der entsprechenden MIDI-Region werden um den gewählten Versatz
verändert. Positive Werte werden zu der ursprünglich aufgenommenen Velocity ad-
diert, negative Werte werden davon abgezogen, wobei natürlich jederzeit die Möglich-
keit besteht, dass der Wert dann außerhalb der durch den MIDI-Standard definierten
Grenzwerte (0–127) liegt. Wenn Sie einen Velocity-Versatz wählen, der jenseits des
maximal oder minimal zulässigen Werts für eine bestimmte Note liegt, wird die Note
mit dem Grenzwert wiedergegeben. Beispiel: Bei einer Änderung um den Wert +20
wird eine Note mit einer Velocity von 120 mit 127 wiedergegeben.
Dynamik
Dieser Parameter verändert ebenfalls die Velocity-Werte von Noten. Anstatt allerdings
einen festen Betrag zu addieren oder zu subtrahieren, werden die Unterschiede zwi-
schen leisen und lauten Noten (die Dynamik) verstärkt oder abgeschwächt. In dieser
Hinsicht ist diese Funktion mit einem Kompressor oder Expander vergleichbar. Bei Wer-
ten über 100 % wird die Dynamik expandiert, was dazu führt, dass der Unterschied zwi-
schen „laut“ und „leise“ zunimmt, während Werte unter 100 % die Dynamik komprimie-
ren, wodurch der Unterschied zwischen „laut“ und „leise“ abgemildert wird.
In der Einstellung „Fester Wert“ werden alle Noten mit einem festen Velocity-Wert von
64 übertragen. In Verbindung mit dem Parameter „Velocity“ (siehe oben) können Sie
nun jeden beliebigen festen Wert einstellen.
Gate-Zeit
Der Begriff „Gate-Zeit“ leitet sich von der Technologie ab, die in alten Analogsynthesi-
zern zum Einsatz kommt, und bezieht sich auf die Zeit, die zwischen dem Drücken und
Loslassen einer Taste vergeht. Dieser Parameter beeinflusst die absolute Notendauer
oder -länge. Verwechseln Sie das nicht mit dem musikalischen Notenwert, der norma-
lerweise den Zeitabschnitt bis zur nächsten Note definiert. In der Praxis können Sie da-
mit die Noten in der Region mehr nach Staccato oder Legato klingen lassen. Der Para-
meterbereich bezieht sich auf die ursprüngliche Notenlänge. Die Einstellung „Fester
Wert“ sorgt für ein extremes Staccato. Werte unter 100 % verkürzen die Notenlängen,
Werte über 100 % verlängern die Noten. Die Einstellung „Legato“ sorgt für eine voll-
ständig gebundene Spielweise aller Noten unabhängig von ihrer ursprünglichen Länge,
sodass alle Pausen zwischen den Noten in der Region eliminiert werden. Wenn Sie die-
sen Parameter bei einem Ordner anwenden, sind davon alle Noten der MIDI-Regionen
in diesem Ordner betroffen.