Wiederherstellen von gelöschten events – Apple Logic Pro 8 Benutzerhandbuch
Seite 490

490
Kapitel 17
MIDI-Bearbeitung im Hyper-Editor
Wiederherstellen von gelöschten Events
Das versehentliche Löschen eines oder mehrerer Events, Bearbeitungsfehler oder ein-
fach nur ein Sinneswandel sind unvermeidliche Bestandteile des Komponierens und Ar-
rangierens. Zum Glück können Sie Ihre Bearbeitungsschritte in Logic Pro ganz einfach
zurückverfolgen. Sie haben außerdem die Option, ein gelöschtes Event einfach mit dem
Stift-Werkzeug wieder neu zu erzeugen.
Gehen Sie wie folgt vor, um den letzten Bearbeitungsschritt bzw. Löschvorgang rück-
gängig zu machen:
m
Wählen Sie im Hauptmenü „Bearbeiten“ > „Widerrufen“ oder drücken Sie „Befehl-Z“
direkt nachdem Sie den Fehler gemacht haben.
Gehen Sie wie folgt vor, um mehrere Schritte zu widerrufen oder zu wiederholen:
1
Wählen Sie „Bearbeiten“ > „Undo-Verlauf“.
Dies öffnet das Fenster „Undo-Verlauf“. Der letzte Bearbeitungsschritt (ganz unten in
der Liste) ist hervorgehoben.
2
Klicken Sie auf einen beliebigen Eintrag, um alle Bearbeitungsschritte zwischen diesem
und dem hervorgehobenen Eintrag zu widerrufen oder zu wiederholen.
Alle Schritte während dieses Vorgangs werden animiert.
Wichtig:
Die Wiederherstellungsliste wird nicht angezeigt, solange kein Undo-Vorgang
durchgeführt wurde.
Die Wiederherstellungsliste erscheint unter den Undo-Einträgen. Der erste Eintrag, der
wiederhergestellt werden kann, wird mit grauem Text dargestellt.
Gehen Sie wie folgt vor, um einen einzelnen Schritt zu widerrufen oder zu wiederho-
len:
1
Klicken Sie bei gedrückter Befehlstaste auf den gewünschten Schritt.
Es wird ein Dialogfenster mit einem Warnhinweis angezeigt.
2
Klicken Sie auf „Anwenden“, um den Schritt rückgängig zu machen oder wiederherzu-
stellen. Klicken Sie auf „Abbrechen“, um den Vorgang abzubrechen.
Dadurch wird dieser einzelne Schritt widerrufen oder wiederholt, ohne dass die Arbeits-
schritte zwischen dem angeklickten und dem hervorgehobenen (letzten) Eintrag davon
beeinflusst werden.