Verwenden eines midi-keyboards für step-input, Verwenden des caps-lock-keyboard, Siehe – Apple Logic Pro 8 Benutzerhandbuch
Seite 448: Auf seite 448, Verwenden des caps-lock-key, Board

448
Kapitel 14
Aufnehmen in Logic Pro
Hinweis: Da Tasten-Zuweisungen verwendet werden können, die bereits anderen
Funktionen zugewiesen sind, sollten Sie darauf achten, dass es sich nicht um Tasten
handelt, die schon für andere Funktionen im Step-Input-Modus verwendet werden.
Die Leertaste z.B. wird für Wiedergabe/Stopp/Fortsetzen verwendet, sodass ihre Zu-
weisung zum Einfügen von Pausen problematisch sein könnte.
Verwenden eines MIDI-Keyboards für Step-Input
Die Noteneingabe über MIDI funktioniert wie die Eingabe über das Step-Input-Key-
board (siehe „
Verwenden des Step-Input-Keyboards
” auf Seite 444). Drücken Sie ein-
fach die gewünschten Tasten auf Ihrem MIDI-Keyboard anstatt auf die Notentasten
auf der Bildschirmtastatur zu klicken.
Die MIDI-Noten-Velocity-Daten (die Anschlagsstärke der Tasten auf dem MIDI-Key-
board) werden bei aktiviertem MIDI-Step-Input mitgesendet.
Akkorde können eingegeben werden, indem diese einfach auf dem MIDI-Keyboard
gespielt werden. Sie müssen den Akkordmodus also nicht aktivieren, um einen Akkord
einzufügen.
Es empfiehlt sich, beim ersten Verwenden dieser Funktion das Step-Input-Keyboard-
Fenster geöffnet zu haben, um so den Lernprozess zu erleichtern. Sobald Sie sich mit
allem vertraut gemacht haben, benötigen Sie das Step-Input-Keyboard-Fenster nicht
mehr, da es vielmehr als Hilfsmittel für die Eingabe über MIDI-Step-Input gedacht ist
und somit nicht zwangsläufig benötigt wird.
Außerdem sollten Sie unbedingt auch die Eingabe-Tastaturkurzbefehle verwenden
(siehe „
Step-Input mit Tastaturkurzbefehlen
” auf Seite 445), um z.B. schnell zwischen
Werten für die Notenlänge zu wechseln oder die Einfügeposition zu bestimmen.
Verwenden des Caps-Lock-Keyboard
Mit dem Caps-Lock-Keyboard können Sie Ihre Computertastatur als virtuelles MIDI-
Keyboard in Echtzeit verwenden. Es kann außerdem für MIDI-Step-Input eingesetzt
werden. Damit eignet es sich perfekt für Situationen, in denen kein externes MIDI-
oder USB-Keyboard verfügbar ist, beispielsweise wenn Sie auf Reisen sind und an Ih-
rem tragbaren Macintosh-Computer arbeiten.
Das Caps-Lock-Keyboard umfasst mehr als zehn Oktaven und bietet außerdem Unter-
stützung für Sustain- und Velocity-Informationen.
Gehen Sie wie folgt vor, um das Caps-Lock-Keyboard zu aktivieren:
m
Drücken Sie die Feststelltaste auf Ihrer Computertastatur.
Die leuchtende LED der Feststelltaste zeigt an, dass diese aktiviert ist.