Ändern der parameter von tempo-interpreter – Apple Logic Pro 8 Benutzerhandbuch
Seite 754

754
Kapitel 30
Fortgeschrittene Tempo-Operationen
Wählen Sie eine der folgenden Optionen, um das Fenster „Tempo-Interpreter“ zu
öffnen:
m
Wählen Sie „Optionen“ > „Tempo“ > „Tempo-Interpreter“ (Tastaturkurzbefehl: „Tempo-
Interpreter“).
m
Klicken Sie bei gedrückter ctrl-Taste im Transportfeld auf die Sync-Taste (falls sichtbar)
und wählen Sie die Option „Tempo-Interpreter öffnen“.
Hinweis: Lediglich die ausgewählte Software-Instrument-Spur und alle externen MIDI-
Spuren können bei geöffnetem Tempo-Interpreter-Fenster wiedergegeben werden.
Ändern der Parameter von Tempo-Interpreter
Im Fenster „Tempo-Interpreter“ finden Sie die folgenden Parameter.
Tap-Schrittweite
Dieser Parameter bestimmt den Notenwert, den Logic Pro den manuellen Taps zuweist.
Die Erfahrung zeigt, dass mit großen Werten bessere Ergebnisse erzielt werden können
als mit kleinen. Die 1/4-Note wird empfohlen.
Fenster
Dieser Parameter legt die Größe eines zeitlichen Fensters (in Ticks = 1/3840-Note) um
die idealen Tap-Noten fest. Nur Taps innerhalb dieses Zeit-Fensters werden zur Bestim-
mung des Tempos verwendet. Außerhalb liegende Taps werden ignoriert.
 Je enger das Fenster, desto eher ignoriert Logic Pro unerwünschte Tempoeinflüsse,
die durch Taps verursacht werden, die zwischen den (über „Tap-Schrittweite“ festge-
legten) erwarteten Notenwerten liegen.
 Je größer das Fenster, desto einfacher ist es, drastische Tempowechsel zu erzeugen.
 Wenn Sie den Fenster-Parameter auf 0 setzen, wird die Funktion des Zeit-Fensters
komplett ausgeschaltet und alle Taps werden als Tempo-Informationen akzeptiert.
Logic Pro stoppt, wenn keine Tap-Informationen mehr erzeugt werden.