Apple Logic Pro 8 Benutzerhandbuch
Seite 935

Kapitel 35
Arbeiten mit Surround
935
Daraufhin werden die Ein- und Ausgangskanalmenüs in den Zuweisungsbereichen in
den Input- oder Output-Titeln automatisch angepasst.
Hinweis: Das hier gewählte Surround-Format ändert lediglich das Layout/Routing zwi-
schen den Kanälen und Lautsprechern im Zuweisungsbereich. Das eigentliche Sur-
round-Format für das Projekt wird in den Projekt-Audioeinstellungen unter „Surround-
Format“ eingestellt (siehe „
Einstellen des Projekt-Surround-Formats
Wählen Sie eine der folgenden Optionen im Titel „Output“, um festzulegen, auf wel-
che Lautsprecher die Ausgänge von Logic Pro gespeist werden:
m
Wählen Sie den gewünschten Ausgang Ihres Audio-Interfaces in jedem der aktiven Ein-
blendmenüs (Links, Center, Rechts usw.) aus.
Sie können dabei auch Ausgänge wählen, die bei Ihrer Hardware gar nicht zur Verfü-
gung stehen und auf diese Weise Surround-Projekte erzeugen oder an diesen arbeiten,
obwohl ihr Computer nicht für die Surround-Wiedergabe geeignet ist. Diese Ausgänge
werden in Klammern dargestellt. Beispiele: (Output 17) oder (Output 32).
m
Klicken Sie auf eine der drei Tasten unter dem Menü „Zeigen als“.
 Standard: Klicken Sie auf diese Option, um die Voreinstellung von Logic Pro zu akti-
vieren. Beispiel: In Bezug auf das 5.1-Format bedeutet das, dass Output 1 auf den lin-
ken, Output 2 auf den rechten Lautsprecher, Output 3 auf Surround links, Output 4
auf Surround rechts, Output 5 auf den Center-Lautsprecher sowie Output 6 auf den
LFE-Kanal geroutet ist.
 ITU: Klicken Sie auf diese Option, um den Standard der International Telecommuni-
cations Union zuzuweisen, der von vielen Profis verwendet wird.
 WG -4: Klicken Sie auf diese Option, um den WG-4-Standard zu verwenden, der vom
DVD Forum für DVD-Audio festgelegt wurde.