Verwenden des bounce-fensters, Globale optionen im bounce-fenster, Er ein (siehe – Apple Logic Pro 8 Benutzerhandbuch
Seite 696: Verwenden des bounce-fens, Ters, Auf seite 696)

696
Kapitel 27
Bouncen eines Projekts
Verwenden des Bounce-Fensters
Klicken Sie nach dem Festlegen des Bounce-Bereichs auf die Bounce-Taste im Output-
Kanal oder wählen Sie „Ablage“ > „Bouncen“. Das Bounce-Fenster wird geöffnet.
Globale Optionen im Bounce-Fenster
Unabhängig von den für den Bounce-Vorgang ausgewählten Dateitypen stehen im
Bounce-Fenster einige globale Optionen zur Auswahl.
Ziel
Sie können für Ihren Audio-Bounce zwischen verschiedenen Zieldateiformaten wählen:
 PCM-Datei: SDII-, AIFF-, (Broadcast) Wave- oder CAF-Format
 Komprimierte Datei: MP3 oder M4A: AAC
Alle Optionen werden durch Aktivieren der entsprechenden Markierungsfelder einge-
schaltet. Bei Bedarf können Sie mehrere Markierungsfelder auswählen. In diesem Fall
werden mehrere Dateien erzeugt und mit der jeweiligen Dateiendung versehen:
Dateiname.aif, Dateiname.mp3, Dateiname.m4a.
Wenn Sie auf den Zielnamen klicken, anstatt das Markierungsfeld zu aktivieren, können
Sie eine Reihe von Voreinstellungen im Feld rechts vornehmen. Beispiele:
 PCM-, MP3- und M4A: AAC-Dateien können individuell gebounced und zu Ihrer iTunes-
Mediathek (bisher: Bibliothek) hinzugefügt werden, wenn „Zur iTunes-Mediathek hin-
zufügen” in den entsprechenden Einstellungen (für jedes Format) aktiviert ist.
 PCM-Dateien im SDII-, AIFF-, Wave- oder CAF-Format: Können zum Audio-Bin hinzuge-
fügt werden, wenn das Markierungsfeld „Zu Audio-Bin hinzufügen“ in den PCM-Ein-
stellungen unten aktiviert ist.
Hinweis: Alle Wave-Dateien werden im Broadcast-Wave-Format gebounced.