Anhören von midi-events beim bearbeiten, Bearbeiten von midi-events im arrangierbereich – Apple Logic Pro 8 Benutzerhandbuch
Seite 454

454
Kapitel 15
Einführung in die MIDI-Bearbeitung
Anhören von MIDI-Events beim Bearbeiten
Es versteht sich von selbst, dass die MIDI-Bearbeitung viel einfacher ist, wenn Sie die
Events und deren Änderungen hören können. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie sich
durch die Event-Liste scrollen (automatische Auswahl) oder eine Note durch Bewegen
transponieren.
Gehen Sie wie folgt vor, um Änderungen an MIDI-Events in Echtzeit zu hören:
m
Klicken Sie auf die Taste „MIDI Out“ oben links im jeweiligen Editor-Fenster.
Diese Einstellung wird für jeden Editor separat vorgenommen und gibt MIDI-Events
immer dann wieder, wenn diese hinzugefügt, ausgewählt oder bearbeitet werden.
Bearbeiten von MIDI-Events im Arrangierbereich
Sie können Event-Bearbeitungsoperationen im Arrangierbereich oder den Editoren nur
dann durchführen, wenn es sich um MIDI-Daten einer bereits im Arrangierbereich be-
stehenden MIDI-Region handelt (auch wenn Sie über die Zwischenablage-Funktion
MIDI-Regionen im Arrangement erzeugen können).
Gehen Sie wie folgt vor, um eine leere MIDI-Region zu erzeugen:
m
Klicken Sie mit dem Stift-Werkzeug auf die gewünschte Position im Arrangierbereich.
Eine leere MIDI-Region wird erzeugt und Sie können manuell Events in dieser Region
einfügen.
Allgemein gilt, dass Regionen im Arrangierbereich nicht auf Event-Ebene bearbeitet
werden können – es gibt jedoch ein paar Ausnahmen. In manchen Fällen ist es tatsäch-
lich sinnvoller, die Bearbeitung (oder Operationen) an MIDI-Regionen im Arrangierbe-
reich durchzuführen anstatt im MIDI-Editor. Beispiele:
 Ändern der Notenlängen durch Verändern der Regionlänge (siehe „
Handhabung von Noten bei der Längenänderung von MIDI-Regionen
 Löschen oder Bewegen von Teilen von Regionen (und der zugehörigen Events) mit-
hilfe des Marquee-Werkzeugs.
 Anpassen der Wiedergabe aller Events in einer Region durch Ändern der Wiederga-
beparameter der Region.