Programmwechsel-events – Apple Logic Pro 8 Benutzerhandbuch
Seite 520

520
Kapitel 18
Bearbeiten von MIDI-Events in der Event-Liste
 Länge/Info: Der 14-Bit-Wert wird in dieser Spalte als Dezimalzahl im Wertebereich
– 8192 bis 8191 dargestellt (wenn Ihr Keyboard 14-Bit-Pitchbend-Daten überträgt).
Der Wert in dieser Spalte kann mit den üblichen Methoden bearbeitet werden.
Programmwechsel-Events
Programmwechsel-Events, die an angeschlossene MIDI-Geräte gesendet werden, wer-
den zur Auswahl der Presets bzw. der gespeicherten Einstellungen verwendet. Das
können z.B. Klänge eines Synthesizers, Programme eines Effektgeräts oder „Snapshots“
eines automatisierten Mischpults sein.
 Val (= Wert): Eine Programmnummer zwischen 0 und 127.
 Einige Hersteller (z.B. Yamaha) nummerieren die Programme ihrer Geräte von 1 bis
128, nicht von 0 bis 127. Wenn Sie Geräte verwenden, die dieser Nummerierungs-
methode folgen, müssen Sie jeweils 1 von der Programmnummer abziehen, die
am Gerät selbst angezeigt wird, wenn Sie ein Programmwechsel-Event erzeugen
oder verändern.
 Andere Hersteller verwenden verschiedene Methoden, die internen Speicher-
plätze in Gruppen (oder „Bänken“) und Klängen zu organisieren. Am verbreitetsten
sind 8 Gruppen mit jeweils 8 Klängen, jeweils von 1 bis 8 nummeriert. Diese Geräte
reagieren auf die Programmnummern 0 bis 63 mit Aktivierung der Speicherplätze
11 bis 88. Die Bedienungsanleitungen dieser Geräte sollten entsprechende Um-
wandlungstabellen enthalten, an denen Sie sich orientieren können.
 Num(mer): Bank-Auswahl. Normalerweise sehen Sie das Symbol „(–)“, was bedeutet,
dass keine Bank-Auswahl-Nachricht gesendet wird. Wenn Sie hier eine Nummer zwi-
schen 0 und 126 wählen, wird vor dem Programmwechselbefehl ein Bank-Auswahl-
befehl gesendet.
Dies ermöglicht Ihnen, die verschiedenen Klang-Bänke (in den Presets, intern, auf Spei-
cherkarten usw.) von angeschlossenen MIDI-Keyboards und -Soundmodulen anzuspre-
chen. Der Synthesizer muss den Controller 32 als Bank-Auswahlbefehl erkennen, aber
leider wird dieser Standard nicht von allen Herstellern unterstützt.
Wenn Sie mit der Bank-Auswahl Probleme haben, schlagen Sie im Handbuch Ihres Syn-
thesizers nach, um zu sehen, ob und wie er Bank-Auswahlbefehle unterstützt.
Hinweis: Sie können den Nachrichtentyp, der von Logic Pro zur Auswahl von Bänken
gesendet wird, verändern (siehe „
Definieren eigener Bankwechsel-Befehle
Seite 1018), wenn dies für Ihre Geräte notwendig ist.