Apple Logic Pro 8 Benutzerhandbuch
Seite 373

Kapitel 13
Anlegen eines Arrangements
373
3
Gehen Sie wie folgt vor, um ausgewählte Regionen auszuschneiden, die zwischen den
Locator-Punkten liegen: Wählen Sie „Region“ > „Zeitabschnitt ausschneiden/einfügen“ >
„Snip: Bereich zwischen Locator-Punkten herausschneiden“ (oder verwenden Sie den
entsprechenden Tastaturkurzbefehl).
Alle Regionen, die über den Cycle-Bereich hinaus reichen (z.B. eine Region mit
16 Takten, die bei Takt 1 beginnt und am Anfang von Takt 17 endet) werden heraus-
geschnitten.
Der Abschnitt zwischen den Locator-Punkten (Takt 5 bis 8) wird in allen ausgewählten
Regionen gelöscht (tatsächlich wird dieser Bereich aus dem Arrangement entfernt und
in die Zwischenablage kopiert).
Alle Regionen, die rechts neben dem rechten Locator-Punkt liegen, werden um die
Länge des Cycles (vier Takte) nach links verschoben. Dazu gehören auch alle Regionen,
die bei diesem Arbeitsschritt neu erzeugt wurden.
Am Beispiel der 16-taktigen Region: Sie wird in zwei Regionen zerschnitten.
 Die erste Region reicht von Takt 1 bis 4.
 Die zweite Region ist nun acht Takte lang und reicht von Takt 5 bis zum Anfang von
Takt13.
∏
Tipp: Der Snip-Befehl eignet sich hervorragend für solche Fälle, wenn Sie einen gan-
zen Abschnitt in Ihrem Arrangement entfernen möchten, z.B. einen Refrain.
Gehen Sie wie folgt vor, um einen ausgeschnittenen Bereich in Ihrem Arrangement
einzusetzen:
1
Führen Sie die oben beschriebenen Arbeitsschritte durch.
2
Stellen Sie die Abspielposition auf die Position ein, an der Sie den ausgeschnittenen
Abschnitt einsetzen möchten.
3
Klicken Sie nun wahlweise auf die Taste „Abschnitt einfügen“ in der Symbolleiste im
Arrangierfenster (alle Regionen werden unabhängig von der Auswahl bearbeitet)
oder wählen Sie „Region“ > „Zeitabschnitt ausschneiden/einfügen“ > „Splice: herausge-
schnittenen Bereich an Abspielposition einfügen“.