Verwenden der funktion „events verfolgen – Apple Logic Pro 8 Benutzerhandbuch
Seite 129

Kapitel 5
Navigieren in Ihren Projekten
129
Verwenden der Funktion „Events verfolgen“
Wenn Sie die Wiedergabe in der Mitte eines Projekt starten, werden einige Events even-
tuell nicht wiedergegeben (z.B. Noten, Sustain-Pedal- oder Pitchbend-Events vor dem
Wiedergabestartpunkt). Mit der Funktion „Events verfolgen“ sorgen Sie dafür, dass
Logic Pro das Projekt zuerst analysiert und einige dieser (oder alle) Events bei der Pro-
jektwiedergabe berücksichtigt.
Gehen Sie wie folgt vor, um die Funktion „Events verfolgen“ zu aktivieren:
1
Wählen Sie eine der folgenden Optionen, um die MIDI-Einstellungen für Ihr Projekt zu
öffnen:
 Wählen Sie „Ablage“ > „Projekteinstellungen“ > „MIDI“ (oder verwenden Sie den ent-
sprechenden Tastaturkurzbefehl).
 Klicken Sie auf die Taste „Projekteinstellungen“ in der Symbolleiste und wählen Sie
„MIDI“.
2
Klicken Sie auf den Titel „Verfolgen“ und aktivieren Sie dort die Markierungsfelder aller
Events, nach denen mit der Funktion „Events verfolgen“ vor dem Wiedergabestart-
punkt gesucht werden soll. Zur Auswahl stehen:
 Noten: Alle Noten, deren Wiedergabe vor dem Wiedergabestartpunkt beginnt.
 Gehaltene: Alle Noten, die am Wiedergabestartpunkt aufgrund von Sustain-Pedal-
Events noch abgespielt werden.
 In Channel-Strips von Instrumenten „ohne Transposition“: Sie können Instrument-
Channel-Strips (insbesondere Drums) im Bereich „Informationen“ den Status „Ohne
Transposition“ zuweisen. Dieser Wiedergabe-Parameter würde normalerweise ig-
noriert, wenn die Region mit den Instrument-Noten ab der Mitte wiedergegeben
wird.
 Programmwechselbefehle: Alle Programmwechselbefehle in Regionen, die sich über
den Wiedergabestartpunkt hinaus erstrecken, werden ausgegeben, wenn dieses Mar-
kierungsfeld aktiviert ist.