Arbeiten mit plug-in-latenzausgleich, Über den plug-in-latenzausgleich – Apple Logic Pro 8 Benutzerhandbuch
Seite 973

Kapitel 37
Umgang mit Latenzen von Plug-Ins
973
Dadurch begrenzen Sie die von den Plug-Ins verursachte Latenz auf den mit dem
Schieberegler „Limit“ bestimmten Wert. Plug-Ins werden dann umgangen (auf „Bypass“
geschaltet), sodass die Gesamtverzögerung des Signalflusses der aktuell gewählten
Spur im Rahmen des gewählten Grenzwerts verbleibt.
 Die auf „Bypass“ zu schaltenden Plug-Ins können sich im Signalfluss der gewählten
Spur, in den Ausspielwegen (Aux Sends) der gewählten Spur oder auch in den Aus-
gangskanälen (den Ausgangsobjekten) befinden.
 Die Plug-Ins mit den höchsten Latenzen werden zuerst umgangen.
Hinweis: Naturgemäß kann sich der Klang im Low-Latency-Modus ändern. Je nach-
dem, welche Plug-Ins verwendet werden und wie diese eingestellt sind, kann die
Änderung unauffällig oder auch dramatisch sein. Solange die verwendeten Plug-Ins
den eingestellten Latenz-Grenzwert nicht überschreiten, ändert sich jedoch nichts.
Arbeiten mit Plug-In-Latenzausgleich
Das Menü „Kompensierung“ unter „Logic Pro“ > „Einstellungen“ > „Audio“ > „Allgemein“
bietet die Möglichkeit, den Plug-In-Latenzausgleich auszuschalten („Aus“) oder einzu-
schalten, und zwar wahlweise fьr:
В Spuren für Audio- und Software-Instrumente.
 Alle Kanäle (Audio, Instrument, Ausspielwege, Ausgänge, Busse und ReWire).
Über den Plug-In-Latenzausgleich
Logic Pro bietet einen Plug-In-Latenzausgleich für alle Kanäle: Wenn dieser eingeschal-
tet ist, kompensiert Logic Pro die Latenz der Plug-Ins, sodass stets sichergestellt ist, dass
Audiosignale, die mit diesen Plug-Ins verarbeitet werden, mit allen anderen Audiosig-
nalen synchron wiedergegeben werden.
Logic Pro erreicht dies durch die Berechnung der von den Plug-Ins verursachten Latenz
und der Verzögerung sämtlicher anderer Audiosignalströme um denselben Betrag –
oder einer Verschiebung aller Instrumente und Audiospuren nach vorne auf der Zeit-
achse. Das Kompensierungsverfahren hängt vom Typ des Kanals ab, in den das Plug-In,
das die Latenz verursacht, eingeschleift ist.
 Wenn latenzbehaftete Plug-Ins in Aux- oder Ausgangsobjekte (oder auch ReWire-
Kanäle, sofern vorhanden) eingeschleift werden, verzögert Logic Pro alle anderen
Audiodatenströme.