Apple Logic Pro 8 Benutzerhandbuch
Seite 737

Kapitel 29
Projekt- und Dateiaustausch
737
Öffnen, Importieren und Exportieren von AAF-Dateien
AAF (Advanced Authoring Format) wird von anderen DAW-Programmen wie Pro Tools
verwendet. Sie können es zum Importieren von mehreren Audiospuren verwenden,
einschließlich der Verweise zu Spuren, Zeitpositionen und der Volume-Automation.
Gehen Sie wie folgt vor, um das aktuelle Projekt als AAF-Datei zu exportieren:
1
Wählen Sie „Ablage“ > „Exportieren“ > „Projekt als AAF-Datei“ (Tastaturkurzbefehl:
„Projekt als AAF-Datei exportieren“).
2
Wählen Sie die folgenden Optionen im Einblendmenü des Dialogfensters „AAF-Datei
sichern unter“ aus:
 Sample-Rate: Wählen Sie 44,1 kHz, 48 kHz, 88,2 kHz oder 96 kHz.
 Bit-Tiefe: Wählen Sie 16- oder 24-Bit.
 Dateiformat: Wählen Sie WAVE oder AIFF.
 Dither-Typ: Wählen Sie „Ohne“ oder einen der drei POW-r-Algorithmen (siehe
3
Wählen Sie einen Speicherort, geben Sie den Dateinamen ein und klicken Sie auf „Si-
chern“.
Beim Exportieren werden alle verwendeten Regionen, einschließlich der Verweise zu
den Spuren und Positionen, sowie die Volume-Automation berücksichtigt.
Gehen Sie wie folgt vor, um eine AAF-Datei zu importieren:
m
Wählen Sie eine der folgenden Vorgehensweisen:
 Wählen Sie „Ablage“ > „Importieren“ (Tastaturkurzbefehl: „Datei importieren“) und
wählen Sie anschließend die AAF-Datei im Dialogfenster „Importieren“ aus.
 Suchen Sie die AAF-Datei in der Übersicht und klicken Sie auf die Taste „Öffnen“.
Gehen Sie wie folgt vor, um eine AAF-Datei zu öffnen:
1
Wählen Sie „Ablage“ > „Öffnen“.
2
Wählen Sie die AAF-Datei im Dialogfenster „Öffnen“ aus.