Apple Logic Pro 8 Benutzerhandbuch
Seite 241

Kapitel 10
Arbeiten mit Instrumenten und Effekten
241
 Der Panorama-Regler steuert die Position des Kanalsignals im Stereo-Feld.
 Bei Mono-Kanälen (dazu gehören Kanäle mit den Input-Formaten „Links“ und
„Rechts“) steuert der Panorama-Regler die Links-/Rechts-Position des Signals.
 Bei Stereo-Kanälen steuert der Panorama-Regler das Verhältnis zwischen den
Signalen im linken und rechten Kanal.
Hinweis: Um auf den Surround-Panner zuzugreifen, müssen Sie zuerst das Channel-
Output-Format über das Output-Menü im Channel-Strip entsprechend einstellen.
Gehen Sie wie folgt vor, um das Channel-Strip-Input-Format für die ausgewählte
Audiospur einzustellen:
m
Klicken Sie im Arrangier-Channel-Strip auf die Taste direkt unter der Pegelanzeige und
halten Sie die Maustaste gedrückt: In dem Menü können Sie nun das gewünschte
Input-Format auswählen.
∏
Tipp: Bei einem Stereo- oder Mono-Kanal klicken Sie einfach auf die Taste, um zwi-
schen Mono und Stereo umzuschalten.
 Mono: Das Mono-Input-Format wird durch ein einzelnes Kreissymbol repräsentiert.
Die Pegelanzeige besteht aus einer einzelnen Säule.
 Stereo: Das Stereo-Input-Format wird durch zwei sich überschneidende Kreissym-
bole dargestellt. Die Pegelanzeige ist in zwei separate Säulen unterteilt, sofern das
Stereo-Input-Format ausgewählt ist.
Links
Stereo
Rechts
Surround
Mono