5 geometr ie-bef ehle – HEIDENHAIN CNC Pilot 4290 Benutzerhandbuch
Seite 103

HEIDENHAIN CNC PILOT 4290
91
Achtung Kollisionsgefahr !
Das Gewinde wird über die Länge des
Bezugselements erstellt. Ohne Gewinde-
freistich ist ein weiteres Linearelement
für den Gewindeüberlauf zu programmie-
ren,
■
Q=17: NPTF US-kegliges Dryseal Rohrgewinde
■
Q=18: NPSC US-zylindrisches Rohrgewinde mit Schmiermit-
tel
■
Q=19: NPFS US-zylindrisches Rohrgewinde ohne Schmier-
mittel
F:
Gewindesteigung – bei Q=1, 3..7, 12 erforderlich. Bei anderen
Gewindearten wird F aufgrund des Durchmessers ermittelt,
wenn es nicht programmiert ist (siehe „
11.1.5 Gewindestei-
gung“).
P:
Gewindetiefe – nur bei Q=12 angeben
K:
Auslauflänge (bei Gewinden ohne Gewindefreistich) – default:
0
D:
Referenzpunkt (Lage des Gewindeauslaufs) – default: 0
■
D=0: Gewindeauslauf am Ende des Bezugselements
■
D=1: Gewindeauslauf am Anfang des Bezugselements
H:
Anzahl der Gewindegänge – default: 1
A:
Flankenwinkel links – nur bei Q=12 angeben
W:
Flankenwinkel rechts – nur bei Q=12 angeben
R:
Gewindebreite – nur bei Q=12 angeben
E:
variable Steigung (vergrößert/verkleinert die Steigung pro Um-
drehung um E) – default: 0
Bohrung (zentrisch) G49-Geo
Einzelbohrung mit Senkung und Gewinde auf der Drehmitte (Stirn-
seite oder Rückseite). Die G49-Bohrung ist nicht Teil der Kontur,
sondern ein Formelement.
Parameter
Z:
Position Bohrungsanfang (Referenzpunkt)
B:
Bohrungsdurchmesser
P:
Bohrungstiefe (ohne Bohrspitze)
W:
Spitzenwinkel – default: 180°
R:
Senkdurchmesser
U:
Senktiefe
E:
Senkwinkel
I:
Gewindedurchmesser
J:
Gewindetiefe
K:
Gewindeanschnitt (Auslauflänge)
F:
Gewindesteigung
V:
Links- oder Rechtsgewinde – default: 0
■
V=0: Rechtsgewinde
■
V=1: Linksgewinde
A:
Winkel (Lage der Bohrung) – default: 0
■
A=0: Stirnseite
■
A=180: Rückseite
O:
Zentrierdurchmesser
■
G49 im Abschnitt FERTIGTEIL pro-
grammieren (nicht in STIRN oder
RUECKSEITE).
■
Die G49-Bohrung mit G71...G74 bear-
beiten.
4.5 Geometr
ie-Bef
ehle