5 geometr ie-bef ehle – HEIDENHAIN CNC Pilot 4290 Benutzerhandbuch
Seite 113

HEIDENHAIN CNC PILOT 4290
101
Muster zirkular Stirn-/Rückseite G402-Geo
G402 wirkt auf die im Folgesatz definierte Bohrung/Figur
(G300..305, G307).
Programmierhinweise
■
Bohrung/Figur im Folgesatz ohne Mittelpunkt programmieren. –
Ausnahme zirkulare Nut: der „Krümmungsmittelpunkt I, J“, wird
auf die Musterposition addiert (siehe „
4.5.8 Zirkulares Muster mit
zirkularen Nuten“).
■
Der Fräszyklus (Abschnitt BEARBEITUNG) ruft die Bohrung/Figur
im Folgesatz auf – nicht die Musterdefinition.
Parameter
Q:
Anzahl der Figuren
K:
Musterdurchmesser
A:
Anfangswinkel – Position erste Figur (Bezug: XK-Achse) – de-
fault: 0°
W:
Endwinkel – Position letzte Figur (Bezug: XK-Achse) – default:
360°
Wi:
Winkel zwischen Figuren
V:
Richtung (Orientierung) – default: 0
■
V=0 – ohne W: Vollkreisaufteilung
■
V=0 – mit W: Aufteilung auf längerem Kreisbogen
■
V=0 – mit Wi: Vorzeichen von Wi bestimmt die Richtung
(Wi<0: im Uhrzeigersinn)
■
V=1 – mit W: im Uhrzeigersinn
■
V=1 – mit Wi: im Uhrzeigersinn (Vorzeichen von Wi ist ohne
Bedeutung)
■
V=2 – mit W: gegen den Uhrzeigersinn
■
V=2 – mit Wi: gegen den Uhrzeigersinn (Vorzeichen von Wi
ist ohne Bedeutung)
XK, YK: Mittelpunkt in kartesischen Koordinaten
H:
Lage der Figuren – default: 0
■
H=0: Normallage – Figuren werden um den Kreismittel-
punkt gedreht (Rotation)
■
H=1: Originallage – Figurlage bezogen auf das Koordinaten-
system bleibt gleich (Translation)
4.5 Geometr
ie-Bef
ehle