4 maßeinheiten, 5 elemente des din-programms, Maßeinheiten – HEIDENHAIN CNC Pilot 4290 Benutzerhandbuch
Seite 75: Elemente des din-programms, 1 die din- pr ogr ammier ung

HEIDENHAIN CNC PILOT 4290
63
4.1 Die DIN- Pr
ogr
ammier
ung
Fortsetzung nächste Seite
4.1.4
Maßeinheiten
Sie können NC-Programme „metrisch“ oder „in inch“ schreiben.
Die Maßeinheit wird im Feld „Einheit“ definiert (siehe „
4.4.1 Pro-
grammkopf“). Ist die Maßeinheit einmal festgelegt, kann sie nicht
mehr geändert werden. Verwendete Maßeinheiten: siehe „
1.4
Grundlagen“.
4.1.5
Elemente des DIN-Programms
Ein DIN-Programm besteht aus den Elementen:
■
Programmnummer
■
Programmabschnitt-Kennungen
■
NC-Sätze
■
Befehle zur Programm-Strukturierung
■
Kommentar-Sätze
Die Programmnummer wird mit „%“ eingeleitet, gefolgt von bis
zu 8 Zeichen (Ziffern, Groß-Buchstaben oder "_", keine Umlaute, kein
„ß“) und der Extension „nc“ für Haupt-, bzw. „ncs“ für Unterpro-
gramme. Als erstes Zeichen ist eine Ziffer oder ein Buchstabe zu
verwenden.
Programmabschnitt-Kennungen: Wenn Sie ein neues DIN-Pro-
gramm anlegen, sind bereits Abschnitt-Kennungen eingetragen. Je
nach Aufgabenstellung fügen Sie weitere Abschnitte hinzu oder lö-
schen eingetragene Kennungen. Ein DIN-Programm muss minde-
stens die Abschnitt-Kennungen BEARBEITUNG und ENDE beinhal-
ten.
NC-Sätze beginnen mit einem „N“ gefolgt von einer Satznummer
(bis zu 4 Ziffern). Die Satznummern haben keinen Einfluss auf den
Programmablauf. Sie dienen der Kennzeichnung eines NC-Satzes.
Die NC-Sätze der Abschnitte PROGRAMMKOPF, REVOLVER und
SPANNMITTEL sind nicht in die „Satznummern-Organisation“ des
DIN-Editors eingebunden.
Ein NC-Satz beinhaltet NC-Befehle wie Verfahr-, Schalt- oder Organi-
sationsbefehle. Verfahr- und Schaltbefehle beginnen mit „G“ bzw.
„M“ gefolgt von einer Ziffernkombination (G1, G2, G81, M3, M30,
...) und den Adressparametern. Organisationsbefehle bestehen aus
„Schlüsselworten“ (WHILE, RETURN, etc.) oder aus einer Buchsta-
ben/Ziffernkombination.
NC-Sätze, die ausschließlich Variablenrechnungen beinhalten, sind
erlaubt.
Sie können in einem NC-Satz mehrere NC-Befehle programmieren,
wenn sie nicht gleiche Adressbuchstaben verwenden und keine
„gegensätzliche“ Funktionalität besitzen.