13 sonstige g-funktionen – HEIDENHAIN CNC Pilot 4290 Benutzerhandbuch
Seite 183

HEIDENHAIN CNC PILOT 4290
171
Warten auf Zeitpunkt G204
G204 unterbricht das NC-Programm bis zum angegebenen Zeit-
punkt.
Parameter
D:
Tag (D=1..31) – default: nächstmöglichen Zeitpunkt „H, Q“
H:
Stunde (H=0..23)
Q:
Minute (Q=0..59)
Sollwerte aktualisieren G717
G717 aktualisiert die Positions-Sollwerte der Steuerung mit den
Positionsdaten der Achsen.
Anwendung:
■
Löschen des Schleppfehlers.
■
Normierung der Slave-Achsen nach dem Ausschalten einer Ma-
ster-Slave-Achskopplung.
Schleppfehler ausfahren G718
G718 unterbindet die automatische Aktualisierung der Steuerungs-
Positions-Sollwerte mit den Positionsdaten der Achse (zum Beispiel
bei dem Fahren auf Festanschlag oder nach dem Entzug und Neuer-
teilung einer Reglerfreigabe).
Anwendung:
Vor dem Einschalten einer Master-Slave-Achskopplung.
Parameter
Q:
Ein/Aus
■
Q=0: Aus
■
Q=1: Ein, der Schleppfehler bleibt gespeichert
Istwerte in Variable G901
G901 überträgt die Istwerte in die Variablen V901.. V920 (siehe
„
4.15.2 V-Variablen“).
Die Funktion erzeugt einen „Interpreterstop“.
Nullpunkt-Verschiebung in Variable G902
Überträgt die Verschiebung in Z-Richtung in die Variablen
V901..V920 (siehe „
4.15.2 V-Variablen“).
Die Funktion erzeugt einen „Interpreterstop“.
Schleppfehler in Variable G903
G903 überträgt aktuelle Schleppfehler (Abweichung des Istwerts
vom Sollwert) in die Variablen V901..V920 (siehe „
4.15.2 V-Variab-
len“).
Die Funktion erzeugt einen „Interpreterstop“.
Verwenden Sie G717 und G718 nur in
„Expertenprogrammen“ (siehe auch „In-
betriebnahme-Handbuch – Echtzeit-Kop-
pelfunktion“).
4.13 Sonstige G-Funktionen