3 werkzeuglisten, standzeitverwaltung, 3 werkzeuglisten, stand- zeitverwaltung, 3 we rk z euglist en, standz eitv erw alt ung – HEIDENHAIN CNC Pilot 4290 Benutzerhandbuch
Seite 40

3 Betriebsart Maschine
28
3.3
Werkzeuglisten, Stand-
zeitverwaltung
Die Werkzeugliste (Revolver-Tabelle) stellt die aktu-
elle Bestückung der Werkzeugträger dar. Bei dem
„Einrichten der Werkzeugliste“ tragen Sie die Ident-
nummern der Werkzeuge ein.
Sie können die Einträge des Abschnitts REVOLVER
aus dem NC-Programm zum Einrichten der Werk-
zeugliste heranziehen. Die Funktionen „Liste ver-
gleichen, Liste übernehmen“ beziehen sich auf das
zuletzt im Automatik-Betrieb übersetzte NC-Pro-
gramm.
Standzeitdaten
Die Werkzeugliste beinhaltet außer Identnummern
und Werkzeug-Bezeichnungen die Daten der Werk-
zeug-Standzeitverwaltung:
■
Status
Zeigt die noch verfügbare Standzeit/Stückzahl an.
■
Einsatzbereitschaft
Ist die Standzeit/Stückzahl abgelaufen, gilt das
Werkzeug als „nicht einsatzbereit“.
■
Atw (Austausch-Werkzeug)
Ist das Werkzeug nicht einsatzbereit, wird das
Austausch-Werkzeug eingesetzt.
Einfach-Werkzeuge
Mit den Einrichtefunktionen können Sie nur Werk-
zeuge, die in der Datenbank aufgeführt sind, eintra-
gen. Verwendet das NC-Programm „Einfach-Werk-
zeuge“, ist der Ablauf wie folgt:
NC-Programm übersetzen – der CNC PILOT aktua-
lisiert die Werkzeugliste automatisch
Wenn die Plätze in der Werkzeugliste mit „alten
Werkzeugen“ belegt sind, erfolgt die Sicherheits-
abfrage „Soll die Werkzeugliste aktualisiert wer-
den ?“ – Die Werkzeugeinträge erfolgen erst nach
Ihrer Zustimmung.
Werkzeuge, die nicht in der Datenbank verzeichnet
sind, erhalten statt einer Identnummer die Kennung
„_AUTO_xx“ (xx: T-Nummer).
3.3 We
rk
z
euglist
en,
Standz
eitv
erw
alt
ung
■
Die Parameter der „Einfach-Werkzeuge“ werden im
NC-Programm definiert.
■
Die Standzeit-Angaben werden nur bei aktiver Werk-
zeug-Standzeitverwaltung ausgewertet.
Kollisionsgefahr
■
Vergleichen Sie die Werkzeugliste mit der Bestückung
des Werkzeugträgers und kontrollieren Sie die Werk-
zeugdaten vor der Programmausführung.
■
Die Werkzeugliste und die Maße der eingetragenen
Werkzeuge müssen den aktuellen Gegebenheiten ent-
sprechen, da der CNC PILOT bei allen Schlittenbewe-
gungen, der Schutzzonenkontrolle, etc. diese Daten ein-
rechnet.