7 dr ehzyklen – HEIDENHAIN CNC Pilot 4290 Benutzerhandbuch
Seite 145

HEIDENHAIN CNC PILOT 4290
133
– äquidistant um das Hindernis herum
– Auslassen der ersten Konturelemente, wenn die Start-
position unzugänglich ist
■
Q=1: erst X-, dann Z-Richtung
■
Q=2: erst Z-, dann X-Richtung
■
Q=3: kein Anfahren – Werkzeug ist in der Nähe des An-
fangspunktes
■
Q=4: Restschlichten
H:
Freifahrart – default: 3
Werkzeug hebt unter 45° entgegen der Bearbeitungsrichtung
ab und fährt wie folgt auf die Position „I, K":
■
H=0: diagonal
■
H=1: erst X-, dann Z-Richtung
■
H=2: erst Z-, dann X-Richtung
■
H=3: bleibt auf Sicherheitsabstand stehen
■
H=4: keine Freifahrbewegung – Werkzeug bleibt auf der
Endkoordinate stehen
X:
Schnittbegrenzung (Durchmessermaß) – default: keine Schnitt-
begrenzung
Z:
Schnittbegrenzung – default: keine Schnittbegrenzung
D:
Elemente ausblenden (beeinflusst die Bearbeitung von Frei-
stichen, Freidrehungen und Einstichen: siehe Tabelle) –
default: 1
I, K:
Endpunkt, der bei Zyklusende angefahren wird (I Durchmes-
sermaß)
O:
Vorschubreduzierung – default: 0
■
O=0: keine Vorschubreduzierung
■
O=1: Vorschubreduzierung aktiv
4.7 Dr
ehzyklen
Freistiche/Freistichkombinationen blenden Sie wie folgt aus:
D
G22
G23
G23
G25
G25
G25
=
H0
H1
H4
H5/6
H7..9
K
0
•
•
•
•
•
•
1
•
•
–
•
–
–
2
•
•
–
•
•
•
3
•
•
•
•
–
–
4
•
•
–
•
•
–
5
•
•
–
•
–
–
6
•
•
–
•
–
•
7
–
–
–
–
–
–
„•“: Elemente ausblenden
Weitere D-Codes zum Ausblenden von Freistichen/
Einstichen. Addieren Sie die Codes, um mehrere
Freistiche/Einstiche auszublenden:
G-Aufruf
Funktion
D-Code
G22
Dichtring Einstich
512
G22
Sicherring Einstich
1.024
G23 H0
allemeiner Einstich
256
G23 H1
Freidrehung
2.048
G23 H4
Freistich Form U
32.768
G23 H5
Freistich Form E
65.536
G23 H6
Freistich Form F
131.072
G23 H7
Freistich Form G
262.144
G23 H8
Freistich Form H
524.288
G23 H9
Freistich Form K
1.048.576