15 v a riablenpr ogr ammier ung – HEIDENHAIN CNC Pilot 4290 Benutzerhandbuch
Seite 194

4 DIN PLUS
182
Ausblendebene /..
Ein NC-Satz mit vorangestellter Ausblendebene wird bei aktiver
Ausblendebene nicht ausgeführt (siehe „
4.3.3 Menü Bearbei-
tung“).
Ausblendebenen werden im „Automatikbetrieb“ (Betriebsart Ma-
schine) aktiviert/deaktiviert.
Sie können zusätzlich den Ausblendtakt verwenden (Einrichte-Para-
meter 11 „Ausblendebene/-takt“). Ein „Ausblendtakt x“ aktiviert die
Ausblendebene jedes x-te Mal.
Beispiel:
/1 N 100 G...
„N100“ wird nicht ausgeführt, wenn die Ausblendebene 1 aktiv ist.
Bei Drehmaschinen mit einem Schlitten
oder bei der Angabe eines Schlittens im
„Programmkopf“ ist die Schlittenken-
nung nicht erforderlich.
4.15 V
a
riablenpr
ogr
ammier
ung
SWITCH..CASE – Programmverzweigung
Die „Switch-Anweisung“ besteht aus den Elementen:
■
SWITCH – gefolgt von einer Variablen. Der Inhalt der Variablen
wird in den folgenden CASE-Anweisungen abgefragt.
■
CASE x – dieser CASE-Zweig wird bei dem Variablenwert x aus-
geführt. CASE kann mehrfach programmiert werden.
■
DEFAULT – dieser Zweig wird ausgeführt, wenn keine CASE-
Anweisung dem Variablenwert entsprach. DEFAULT kann entfal-
len.
■
BREAK – schließt den CASE- oder DEFAULT-Zweig ab
Programmierhinweise
SWITCH wählen (Menü: „Bearbeitung – Anweisungen – DIN
PLUS Worte“)
„Varialble“ eingeben (ohne Klammern)
für jeden CASE-Zweig:
CASE wählen (Menü: „Bearbeitung – Anweisungen – DIN PLUS
Worte“)
„SWITCH-Bedingung“ (Wert der Variablen) eingeben
die auszuführenden NC-Sätze einfügen
für den DEFAULT-Zweig:
die auszuführenden NC-Sätze einfügen
Beispiel:
N.. SWITCH {V1}
N.. CASE 1
[wird ausgeführt bei V1=1]
N..
G0 Xi10
. . .
N.. BREAK
N.. CASE 2
[wird ausgeführt bei V1=2]
N..
G0 Xi10
. . .
N.. BREAK
N.. DEFAULT
[wird ausgeführt, wenn keine
N..
G0 Xi10
CASE-Anweisung dem
. . .
Variablenwert entsprach]
N.. BREAK
N.. ENDSWITCH
. . .
Erfolgt die Verzweigung aufgrund von V-
Variablen oder Ereignissen, wird die Kon-
turnachführung bei der SWITCH-Anwei-
sung abgeschaltet und bei ENDSWITCH
wieder eingeschaltet. Mit G703 können
Sie die Konturnachführung einschalten.
Schlittenkennung $..
Ein NC-Satz mit vorangestellter Schlittenkennung wird nur für den
angegebenen Schlitten ausgeführt (siehe „
4.3.3 Menü Bearbei-
tung“). – NC-Sätze ohne Schlittenkennung werden auf allen Schlit-
ten ausgeführt.