2 system-service, 2 service-funktionen – HEIDENHAIN CNC Pilot 4290 Benutzerhandbuch
Seite 413

HEIDENHAIN CNC PILOT 4290
401
9.2 Service-Funktionen
■
Ben(utzer) austragen
Wählen Sie den zu löschenden Namen aus der Bedienerliste aus
und betätigen „OK“.
■
Passwort ändern
Jeder Bediener kann „sein“ Passwort ändern. Um einem Miss-
brauch vorzubeugen, muss zuerst das „alte“ Passwort eingege-
ben werden, bevor ein neues Passwort festgelegt wird.
Menüpunkt „Wartung“
siehe „
9.3 Wartungssystem“
9.2.2 System-Service
Menügruppe „Sys.Srv.“ (System-Service)
■
Datum/Uhrzeit
Datum/Uhrzeit werden bei Fehlermeldungen registriert. Da auf-
getretene Fehler langfristig in einer „Logfile“ gespeichert wer-
den, sollten Sie auf die richtige Einstellung achten. Diese Informa-
tionen erleichtern die Fehlerdiagnose im Servicefall.
■
Sprachumschaltung
Wählen Sie mit dem Softkey „>>“ die Sprache aus und betätigen
„OK“. Nach einem erneuten Start des CNC PILOT ist der
Bildschirmdialog auf die gewählte Sprache umgeschaltet.
■
FWL-Editieren – Sprachabhängig – wird z.Zt. nicht benutzt
■
FWL-Editieren – Sprachunabhängig:
■
Werkstoff (Dateiname: „0TEMATER“)
■
Schneidstoff (Dateiname: „0TESTOFF“)
■
Passungen (Dateiname: „0WZPASSU“)
■
„0Listbox“: wird z.Zt. nicht benutzt
(FWL = Festwortlisten – siehe „
9.2.3 Festwortlisten“)
■
Hilfsbilder EIN/AUS
Steht der Menüpunkt auf „Hilfsbilder EIN“ werden die Hilfsbilder
der Betriebsart Maschine nicht angezeigt.
■
Editierschalter EIN/AUS
Mit dem „Editierschalter“ schützen Sie die Betriebsarten
■
DIN PLUS
■
TURN PLUS
■
Parameter
vor unberechtigtem Zugriff. Steht der Menüpunkt auf „Editier-
schalter EIN“, können diese Menüpunkte nur nach einer Anmel-
dung als „NC-Programmierer“ (oder höher) angewählt werden.
Menügruppe „Aggr.D.“ (Aggregat-Diagnose)
Mit den Menüpunkten rufen Sie Diagnose-Funktionen auf, die der
Maschinen-Hersteller festlegt (siehe Maschinen-Handbuch).
■
Der CNC PILOT wird mit dem Benutzer
„Passwort 1234“ und dem Passwort
„1234“ geliefert (Berechtigung „System-
Manager“). Melden Sie sich als Benutzer
„Passwort 1234“ an und tragen neue Be-
diener ein. Anschließend sollten Sie den
Benutzer „Passwort 1234“ austragen.
■
Der CNC PILOT verhindert das Austra-
gen des „letzten System-Managers“ –
Sie dürfen das Passwort aber nicht ver-
gessen.