1 7 beispiel – HEIDENHAIN CNC Pilot 4290 Benutzerhandbuch
Seite 345

HEIDENHAIN CNC PILOT 4290
333
Rüsten – Werkstück spannen
„Rüsten – Spannen – Einspannen“ wählen
<
„Spindelseite – Dreibackenfutter“ wählen
<
Dialogbox „Dreibackenfutter“
■
„Identnummer Futter“ auswählen
■
„Backentyp“ eingeben
■
„Spannform“ eingeben
■
„Identnummer Backe“ auswählen
■
„Einspannlänge, Spanndruck“ prüfen/eingeben
■
Spannbereich festlegen (ein Konturelement, das
von Spannbacken berührt wird, selektieren)
<
Dialogbox „Dreibackenfutter“ abschließen – TURN
PLUS stellt die Spannmittel und die Schnitt-
begrenzung dar
<
„ESC-Taste“ – zurück zum Hauptmenü
Formelemente definieren Fortsetzung)
„Form – Freistich – Freistich Form G“ wählen
■
„Ecke für Freistich“ selektieren
■
Dialogbox „Freistich Form G“:
■
Freistichlänge = 5 mm
■
Freistichtiefe = 1,3 mm
■
Einfahrwinkel = 30 °
<
„Form – Einstich – Einstich Form D“ wählen
■
„Basiselement für Einstich“ selektieren
■
Dialogbox „Einstich Form D“:
■
Bezugspunkt (Z) = –30 mm
■
Einstichbreite (Ki) = –8 mm
■
Einstich-Durchmesser = 25 mm
■
Ecken (B): Fasen; 1 mm
<
„Form – Gewinde“ wählen
■
„Basiselement für Gewinde“ selektieren
■
Dialogbox „Gewinde“:
■
„Metrisches ISO-Gewinde“ auswählen
<
„ESC-Taste“ – zurück zum Hauptmenü
6.1
7 Beispiel