13 sonstige g-funktionen – HEIDENHAIN CNC Pilot 4290 Benutzerhandbuch
Seite 182

4 DIN PLUS
170
Konvertieren und Spiegeln G30
G30 konvertiert G-, M-Funktionen, Schlitten- und Spindelnummern
anhand der Konvertierungslisten (Maschinen-Parameter 135 ff). G30
spiegelt Verfahrwege und Werkzeugmaße und verschiebt den Ma-
schinen-Nullpunkt achsabhängig um den „Nullpunkt-Offset“ (siehe
Maschinen-Parameter 1114, 1164, ..).
Anwendung:
Bei der Komplettbearbeitung beschreiben Sie die vollständige Kon-
tur, bearbeiten die Vorderseite, spannen das Werkstück um (per
„Expertenprogramm“) und bearbeiten dann die Rückseite. Damit
Sie die Bearbeitung der Rückseite wie die Bearbeitung der Vorder-
seite programmieren können (Orientierung der Z-Achse, Drehsinn
bei Kreisbögen, etc.), beinhaltet das Expertenprogramm Befehle zur
Konvertierung und Spiegelung.
Parameter
H:
Tabellen-Nummer
■
H=0: Konvertierung ausschalten und Offset verrechnen
■
H=1..4: Konvertierungs-Tabelle; zusätzlich wird die Verschie-
bung des Maschinen-Nullpunktes aktiviert (Maschinen-Para-
meter 1114, 1164, ...)
Q:
Auswahl
■
Q=0: Ausschalten der Fahrweg- und Werkzeug-Spiegelung
■
Q=1: Fahrweg-Spiegelung für angegebene Achsen ein
■
Q=2: Werkzeugmaß-Spiegelung für angegebene Achsen ein
X, Y, Z, U, V, W, A, B, C – Achsauswahl
■
X=0: Spiegelung der X-Achse aus
■
X=1: Spiegelung der X-Achse ein
■
Y=0: Spiegelung der Y-Achse aus
etc.
Schutzzone abschalten G60
G60 hebt die Schutzzonenüberwachung auf. G60 wird vor dem zu
überwachenden bzw. nicht zu überwachenden Verfahrbefehl pro-
grammiert.
Anwendungsbeispiel:
Mit G60 heben Sie die Schutzzonenüberwachung vorübergehend
auf, um eine zentrische Durchbohrung zu erstellen.
Parameter
Q:
■
Q=0: Schutzzone aktivieren (selbsthaltend)
■
Q=1: Schutzzone deaktivieren (selbsthaltend)
Spindel mit Werkstück G98
Die Zuordnung der Spindel ist für Gewinde-, Bohr- und Fräszyklen
erforderlich, wenn das Werkstück nicht in der Hauptspindel ist.
Parameter
Q:
Spindelnummer – default: 0 (Hauptspindel)
■
Fahrwege und Werkzeuglängen in ge-
trennten G30-Befehlen spiegeln.
■
Q1, Q2 ohne Achsauswahl schaltet die
Spiegelung aus.
■
Es werden nur konfigurierte Achsen
zur Auswahl angeboten.
Achtung Kollisionsgefahr !
■
Bei dem Übergang von AUTOMATIK-
nach HANDBETRIEB bleiben Konvertie-
rungen und Spiegelungen erhalten.
■
Die Konvertierung/Spiegelung muss
ausgeschaltet werden, wenn Sie nach
der Rückseitenbearbeitung wieder die
Vorderseitenbearbeitung aktivieren (zum
Beispiel bei Programmwiederholungen
mit M99).
■
Nach einer erneuten Programmanwahl
ist die Konvertierung/Spiegelung ausge-
schaltet (Beispiel: Übergang vom HAND-
nach AUTOMATIKBETRIEB).
4.13 Sonstige G-Funktionen