6 bearbeitungsart bohren, 12 int er aktiv e arbeitsplang ener ier ung (ia g) – HEIDENHAIN CNC Pilot 4290 Benutzerhandbuch
Seite 310

6 TURN PLUS
298
6.12.6 Bearbeitungsart Bohren
Übersicht: Bearbeitungsart Bohren
■
zentrisches Vorbohren (G74)
■
Zentrieren (G72)
■
Bohren (G71 oder G74)
■
Kegelsenken (G72)
■
Flachsenken (G72)
■
Reiben (G71)
■
Gewindebohren (G73)
■
Sonderbohren
■
Zentrieren und Senken (G72)
■
Bohren und Senken (G72)
■
Bohren und Gewinde (G73)
■
Bohren und Reiben (G71 oder G74)
■
Bohren automatisch – berücksichtigt Formelemente Bohrungen,
Einzelbohrungen und Lochmuster
Softkeys „Vorschubreduzierung“
Vorschubreduzierung „Durchbohren“
Vorschubreduzierung „Anbohren“
Vorschubreduzierung „Anbohren“ bei
Wendeplattenbohrern und Spiralboh-
rern mit 180° Bohrwinkel
Positionieren Sie den Bohrer mit „Zyklus
– Anfahren“ auf Drehmitte.
Zentrisches Vorbohren – Automatik
„Zentrisches Vorbohren – Automatik“ bearbeitet das komplette Vor-
bohren – auch wenn Werkzeugwechsel aufgrund unterschiedlicher
Durchmesser erforderlich sind.
6.12 Int
er
aktiv
e
Arbeitsplang
ener
ier
ung (IA
G)
Zentrisches Vorbohren (G74)
Vorbohren auf Drehmitte mit feststehenden Werkzeugen.
Bearbeitungsbereich selektieren
Selektieren Sie alle Konturelemente, die die Bohrung umschließen.
Bei Bedarf begrenzen Sie mit „Bohrbegrenzung Z“ die Bohrung.
Parameter
Z:
Bohrbegrenzung
S:
Sicherheitsabstand – generiert „Sicherheitsabstand G47“
vor dem Bohrzyklus
P:
1. Bohrtiefe
J:
minimale Bohrtiefe
I:
Reduzierwert
B:
Rückzugsabstand – default: Rückzug auf „Anfangspunkt
Bohrung“
E:
Verweilzeit (zum Freischneiden am Bohrungsende)