1 die betr iebsar t simulation – HEIDENHAIN CNC Pilot 4290 Benutzerhandbuch
Seite 210

5 Betriebsart Simulation
198
5.1 Die Betr
iebsar
t Simulation
Sie können die Farbe des Vorschubwegs in Ab-
hängigkeit von der T-Nummer einstellen (Steu-
erungs-Parameter 24).
Bei der Schneidspurdarstellung stellt der CNC
PILOT die von dem „schneidenden Bereich“ des
Werkzeugs überfahrene Fläche schraffiert dar. Das
heißt, Sie sehen den zerspanten Bereich unter Be-
rücksichtigung der exakten Schneidengeometrie
(Schneidenradius, Schneidenbreite, Schneiden-
lage, etc.).
Sie können bei der Schneidspur kontrollieren, ob
Material stehen bleibt, die Kontur verletzt wird
oder Überlappungen zu groß sind. Die Schneid-
spurdarstellung ist insbesondere bei Stech-/Bohr-
bearbeitungen und der Bearbeitung von Schrägen
interessant, da die Werkzeugform für das Ergeb-
nis entscheidend ist.
Hinweise zu den Anzeigen
■
Programmierter NC-Satz (NC-Quellsatz)
■
Anzeige der NC-Quellsätze von bis zu vier Schlit-
ten (Einstellung: Menüpunkt „Einstell – Fenster“)
■
alternativ: Anzeige von vier ausgewählten Varia-
blen (Auswahl: Menüpunkt „Debug – Variablen an-
zeigen – Variablen setzen“)
■
Anzeigen:
■
Satznummer, Positionswerte (Istwerte) und
Werkzeug des angewählten Schlittens
■
alternativ zu den Werkzeugangaben: Drehzahl,
Vorschub, Spindeldrehrichtung
Koordinatensysteme der Schlitten
■
$n (n: 1..6): Schlittenkennung – der
angewählte Schlitten ist markiert
■
Symbol: konfiguriertes Koordinaten-
system dses Schlittens
■
Zahl im Symbol: Kontur, die von die-
sem Schlitten bearbeitet wird