2 das info-system, 2 das info-system 2.2 das info-system – HEIDENHAIN CNC Pilot 4290 Benutzerhandbuch
Seite 28

2 Hinweise zur Bedienung
16
2.2 Das Info-System
2.2
Das Info-System
Das Info-System liefert Ihnen Auszüge des Benut-
zer-Handbuchs „auf den Bildschirm“. Das System ist
in Info-Themen gegliedert, vergleichbar mit den Ka-
piteln eines Buches. Die Kopfzeile des Info-Fensters
benennt das angewählte Thema und die Seitenzahl.
Die „Info“ gibt Ihnen Auskunft zur aktuellen Bedien-
situation (kontextsensitive Hilfe). Zusätzlich können
Sie die Info-Themen über das Inhaltsverzeichnis
oder über den Index anwählen. Dazu wählen Sie
das gewünschte Thema/das Stichwort an und betäti-
gen „Thema Anwahl“ (oder Enter).
Querverweise im Text sind markiert. Wählen Sie
den Querverweis an und wechseln mit „Thema An-
wahl“ (oder Enter) zu diesem Thema. „Thema zu-
rück“ schaltet auf das vorhergehende Thema zurück.
Fehler-Info
Betätigen Sie bei einer Fehlermeldung die Info-Ta-
ste bzw. positionieren Sie in der „Fehleranzeige“
den Cursor auf die Fehlermeldung und betätigen
dann die Info-Taste, um weitergehende Auskunft zu
einer Fehlermeldung zu erhalten.
Aufruf des Info-Systems.
Abschluss des Info-Systems
Softkeys
verzweigt zu dem
■
angewählten Querverweis
■
Thema des Inhaltsverzeichnisses
■
Thema des Indexverzeichnisses
kehrt zum „letzten“ Info-Thema zurück
ruft das Inhaltsverzeichnis mit der Übersicht über die
Info-Themen auf. Das Inhaltsverzeichnis ist mehrstufig
aufgebaut.
ruft das Indexverzeichnis auf
„blättert“ zum vorhergehenden Info-Thema
„blättert“ zum nächsten Info-Thema
(oder Seite zurück) vorhergehende Info-Seite
(oder Seite vor) nächste Info-Seite