6 maschinenanzeige – HEIDENHAIN CNC Pilot 4290 Benutzerhandbuch
Seite 64

3 Betriebsart Maschine
52
Fortsetzung nächste Seite
3.6 Maschinenanzeige
Anzeigeelemente
Positionsanzeige (Istwertanzeige)
Abstand Werkzeugspitze – Werkstück-Nullpunkt
■
Leeres Feld: Achse ist nicht Referenz gefahren
■
Achsbuchstabe weiß: keine „Freigabe“
Positionsanzeige (Istwertanzeige) C
Position der C-Achse.
■
„Index“: kennzeichnet die C-Achse „0/1“
■
Leeres Feld: C-Achse ist nicht aktiv
■
Achsbuchstabe weiß: keine „Freigabe“
Restweganzeige
Restweg des laufenden Verfahrbefehls
■
Balkengrafik: Restweg in „mm“
■
Feld links unten: Istposition
■
Feld rechts unten: Restweg
T-Anzeige – ohne Standzeitüberwachung
■
T-Nummer aktives Werkzeug
■
Werkzeugkorrekturwerte
T-Anzeige – mit Standzeitüberwachung
■
T-Nummer des aktiven Werkzeugs
■
Standzeitangaben
3.6
Maschinenanzeige
Die Maschinenanzeige des CNC PILOT ist konfigu-
rierbar. Sie können pro Schlitten bis zu 6 Anzeigen
für Handsteuern und Automatikbetrieb konfigurie-
ren.
schaltet auf die „nächste konfigurierte
Anzeige“
Mit der Schlittenwechseltaste schalten
Sie zur Anzeige des nächsten Schlit-
tens mit der Spindelwechseltaste zur
Anzeige der nächsten Spindel um.
Die Tabelle „Anzeigeelemente“ erläutert die Stan-
dard-Anzeigefelder. Weitere Anzeigefelder: siehe
„
7.3 Steuerungs-Parameter“
Sie können die Werte der Positionsan-
zeige in „Anzeigeart“ (Maschinen-Para-
meter 17) einstellen:
■
0: Istwerte
■
1: Schleppfehler
■
2: Distanzweg
■
3: Werkzeugspitze in Bezug zum Ma-
schinen-Nullpunkt
■
4: Schlittenposition
■
5: Distanz Referenznocken – Nullpuls
■
6: Lagesollwert
■
7: Differenz Werkzeugspitze – Schlitten-
position
■
8: IPO-Sollposition