2 menü "geometrie, 2 menü „geometrie, 3 der din plus editor – HEIDENHAIN CNC Pilot 4290 Benutzerhandbuch
Seite 87

HEIDENHAIN CNC PILOT 4290
75
Untermenü „Geometrie“
G: direkte Eingabe der G-Nummer / Aufruf der G-Liste
Gerade: aktiviert die G1-Geo-Dialogbox
Kreisbogen CW, CCW mit inkrementaler oder absoluter
Mittelpunktvermaßung
Formelemente der Drehkontur, Unterprogramm-Aufruf,
„Referenzebene“ für Tasche/Insel
Attribute (Hilfsbefehle) der Konturbeschreibung
Stirn: Grundelemente, Figuren und Muster der Stirn-
oder Rückseitenkontur (C-Achs-Bearbeitung)
Mantel: Grundelemente, Figuren und Muster der
Mantelfläche (C-Achs-Bearbeitung)
Anweisungen zur Programm-Strukturierung und Ab-
schnitt-Kennungen
Grafik: aktiviert/aktualisiert die Kontur in den Grafik-Fen-
stern.
4.3.2 Menü „Geometrie“
Das Untermenü „Geometrie“ beinhaltet G-Funktio-
nen und „Anweisungen“ der Abschnitte ROHTEIL
und FERTIGTEIL.
Auswahl der G-Funktionen:
■
Die G-Nummer ist bekannt: „G“ wählen und die
Nummer eingeben
■
Die G-Nummer ist nicht bekannt:
„G“ wählen
Softkey „WEITER“ betätigen
G-Funktion aus der Liste „G-Nummer“ auswäh-
len
■
„G-Menü“: G-Funktion anhand des Menüs aus-
wählen
Menügruppe „Anweis(ungen)“:
■
DIN PLUS Worte – ruft Auswahlliste auf mit:
■
Anweisungen zur Programm-Strukturierung
■
Anweisungen für Ein-/Ausgaben
■
Abschnitt-Kennungen für C-/Y-Achs-Konturen
■
Variablen – Variable oder mathematischen Aus-
druck eingeben
■
STIRN, MANTEL, RÜCKSEITE
öffnet die Dialogbox zur Eingabe der „Lage“ der
Kontur (Referenzebene/Referenzdurchmesser)
Z-Position/Durchmesser eingeben
Der CNC PILOT fügt die Abschnitt-Kennung un-
terhalb der Cursor-Position ein.
■
HILFSKONTUR – fügt die Abschnitt-Kennung un-
terhalb der Cursor-Position ein.
■
Kommentarzeile – Kommentar eingeben. Der
Kommentar wird oberhalb der Cursor-Position an-
gelegt.
Einzel-Menüpunkt:
■
Grafik – aktiviert/aktualisiert Konturen in dem Gra-
fik-Fenster.
4.3 Der DIN PLUS Editor