2 masc hinen-p ar amet er – HEIDENHAIN CNC Pilot 4290 Benutzerhandbuch
Seite 352

7 Parameter und Betriebsmittel
340
Allgemeine Maschinen-Parameter (Fortsetzung)
18 Steuerungskonfiguration
■
PLC übernimmt Werkstückzählung
■
0: CNC übernimmt Werkstückzählung
■
1: PLC übernimmt Werkstückzählung
■
M0/M1 für alle NC-Kanäle
■
0: M0/M1 löst auf programmiertem Kanal HALT aus
■
1: M0/M1 löst auf allen Kanälen HALT aus
■
Interpreterstop bei Werkzeugwechsel
■
0: kein Interpreterstop
■
1: Interpreterstop – die vorausschauende Satzinterpretation wird
gestoppt und nach abgearbeitetem T-Befehl wieder aktiviert.
Parameter für Schlitten
204, 254, ... Vorschübe
Eilgang- und Vorschubgeschwindigkeiten, wenn Sie
den Schlitten mit den Handrichtungstasten (Jogtas-
ten) verfahren.
■
Eilgang Bahngeschwindigkeit Handsteuern
■
Vorschub Bahngeschwindigkeit Handsteuern
205, 255, ... Schutzzonenüberwachung
Die Schutzzonenmaße werden achsspezifisch defi-
niert (Maschinen-Parameter 1116, ...). Schalten Sie in
diesem Parameter ein, ob die Schutzzonenmaße
überwacht werden sollen.
■
Überwachung
■
0: Schutzzonenüberwachung aus
■
1: Schutzzonenüberwachung ein
Die weiteren Parameter werden z.Zt. nicht benutzt.
208, 258, ... Gewindeschneiden
Die Parameterwerte werden verwendet, wenn der
Ein-/Auskoppelweg in dem NC-Programm nicht pro-
grammiert sind.
■
Einkoppelweg: Beschleunigungsweg am Anfang des Gewinde-
schnitts zur Synchronisation der Vorschubachse und der Spindel.
■
Auskoppelweg: Verzögerungsweg am Ende des Gewindeschnitts.
209, 259, ... Schlittenabschaltung
■
Schlitten
■
0: Schlitten „abschalten“
■
1: Schlitten nicht „abschalten“
7.
2 Masc
hinen-P
ar
amet
er