10 bedienhilfen, 1 taschenrechner, 1 0 bedienhilf e n – HEIDENHAIN CNC Pilot 4290 Benutzerhandbuch
Seite 284

6 TURN PLUS
272
6.10 Bedienhilfen
6.10.1 Taschenrechner
Für Standardberechnungen, Berechnung von Passungstoleranzen
und Berechnung des Kernlochdurchmessers (bei Innengewinden)
können Sie den Taschenrechner einsetzen.
Berechnungen durchführen:
Cursor auf das Eingabefeld der Dialogbox positionieren
Taschenrechner aufrufen – der Wert des Eingabe-
feldes wird übernommen.
Berechnung durchführen
■
„OK“ – deaktiviert den Taschenrechner mit Werteübernahme
■
„Abbruch“ – deaktiviert den Taschenrechner ohne Werte-
übernahme
Anzeigen:
■
Anzeigewert (unterhalb „=“)
■
gespeicherter Wert (rechts von „=“)
■
Rechenoperation und Zwischenergebnis (rechts neben dem An-
zeigewert)
Bedienungshinweise:
■
Rechenfunktion/Eingabefelder per Cursor-Tasten oder per Maus
anwählen und aktivieren.
■
Die Rechenfunktionen (SIN, Quadrieren, etc.) beziehen sich auf
den „Anzeigewert“.
Taschenrechnerfunktionen
=
Berechnung durchführen; Ergebnis anzeigen
+, –, *, /
Grundrechenarten
SIN, COS, TAN
trigonometrische Funktionen
ASIN, ACOS, ATAN
trigonometrische Umkehrfunktionen
X
2
Quadrieren
¹
Wurzel aus
STO
Anzeigewert speichern
STO+, STO– Anzeigewert zum Speicherinhalt addieren/subtrahie-
ren
RCL
Speicherinhalt als Anzeigewert übernehmen
CLR
Anzeige löschen
1/x
Reziprokwert
π
Wert von Pi (3,14159)
n %
Prozentrechnung
6.1
0 Bedienhilf
e
n
Taschenrechnerfunktionen
Passung
berechnet die mittlere Toleranz für
Passungen
Nenn-Durchmesser eingeben
„Passung“ betätigen
Passungs-Daten eingeben (Dialog-
box „Passung“) – „OK“ betätigen
der Taschenrechner übernimmt die
„Toleranz-Mitte“ als Anzeigewert
Innengewinde berechnet den Kernlochdurch-
messer aus den Gewindeangaben
„Innengewinde“ betätigen
Gewinde-Daten eingeben (Dialog-
box „Innengewinde“) – „OK“ betäti-
gen
der Taschenrechner errechnet den
Kernlochdurchmesser und übernimmt
ihn als Anzeigewert