10 .4 p a ramet er und betr iebsmit te l – HEIDENHAIN CNC Pilot 4290 Benutzerhandbuch
Seite 431

HEIDENHAIN CNC PILOT 4290
419
■
Beim „Laden“ erkennt der CNC PILOT die Parameter-/
Betriebsmittelgruppe anhand der Extention. Deshalb darf
auf externen Systemen der Dateiname geändert werden
– nicht aber die Extention.
■
Beim Einlesen prüft die Steuerung, ob der Bediener
berechtigt ist diesen Parameter zu ändern, bzw. ob die
Betriebsart Automatik aktiv ist. Darf der Parameter nicht
geändert werden, wird er überlesen.
1
0
.4 P
a
ramet
er und Betr
iebsmit
te
l
Bedienung
■
Pfeil auf/ab; Seite vor/zurück: bewegen den Cursor
innerhalb der Dateiliste
■
Pfeil links/rechts: wechselt zwischen dem linken
und rechten Fenster
■
Enter (nur im rechten Fenster): zeigt den Datei-
inhalt an – Sie schließen die Datei durch erneutes
betätigen von Enter (oder ESC-Taste)
öffnet die angewählte Parameter-/Be-
triebsmittel-Datei und stellt die einzel-
nen Parameter/Betriebsmittel zum
Markieren und anschließendem Trans-
ferieren bereit.
konvertiert und transferiert die mar-
kierten Parameter-/Betriebsmittel-Da-
tei bzw. die markierten Parameter/Be-
triebsmittel (selektive Auswahl) in das
Verzeichnis „PARA_USR“.
„holt“ die markierten Parameter-/Be-
triebsmittel-Datei aus dem Verzeichnis
„PARA_USR“, konvertiert die Daten in
das „interne Format“ und über-
schreibt die bestehenden Parameter/
Betriebsmitteldaten.
markiert alle angezeigten Dateien
bzw. Parameter/Betriebsmittel (selek-
tive Auswahl) – erneutes Betätigen
löscht die „Markierung“
markiert die angewählte Datei bzw.
den Parameter/das Betriebsmittel –
erneutes Betätigen löscht die „Mar-
kierung“
■
Maus-Bedienung: die Cursorpositionierung, das
Markieren und das Anzeigen der Datei (bei DIN
PLUS Programmen, Parameter- und Betriebsmit-
teldateien) können Sie mit der üblichen Maus-Be-
dienung vornehmen