HP Prime-Grafenberechner Benutzerhandbuch
Seite 114

112
Einführung in HP Apps
Seite 1
Einstellungsfeld
Zweck
TBER
[nur
Parametrisch]
Legt den Bereich der T-Werte fest, der
grafisch dargestellt werden soll. Beachten
Sie, dass es hier zwei Felder gibt: eines
für den Mindestwert und eines für den
Maximalwert.
TSCHRITT
[nur Parametrisch]
Legt den Schritt zwischen
aufeinanderfolgenden T-Werten fest.
θ
BER
[nur Polar]
Legt den Bereich der Winkelwerte fest,
der grafisch dargestellt werden soll.
Beachten Sie, dass es hier zwei Felder
gibt: eines für den Mindestwert und eines
für den Maximalwert.
θ
SCHRITT
[nur Polar]
Legt den Schritt zwischen
aufeinanderfolgenden Winkelwerten fest.
F
OL
G
RPH
[nur Folge]
Legt den Graphtyp fest: Stufengrafik oder
Netzgrafik.
NBER
[nur Folge]
Legt den Bereich der N-Werte fest, der
grafisch dargestellt werden soll. Beachten
Sie, dass es hier zwei Felder gibt: eines
für den Mindestwert und eines für den
Maximalwert.
HBREITE
[nur
Stat. 1 Var]
Legt die Breite der Balken in einem
Histogramm fest.
HBER
[nur
Stat. 1 Var]
Legt den Bereich Werte fest, der als
Histogramm gezeigt werden soll.
Beachten Sie, dass es hier zwei Felder
gibt: eines für den Mindestwert und eines
für den Maximalwert.
S
*
MARK
[nur
Stat. 2 Var]
Legt die Grafik fest, die zur Darstellung
eines Datenpunkts in einem
Punktdiagramm verwendet werden soll.
Sie können für jede der fünf Analysen,
die gemeinsam dargestellt werden
können, eine andere Grafik auswählen.